Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Contact

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2003
  2. Unübertragbarer Nonsense ? Übersetzung und Rezeption von "Alice in Wonderland" im deutschsprachigen Raum

    O'Sullivan, E., 2003, Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert": Teilband 11: Übersetzung und Literaturwissenschaft. Wiesinger, P. (ed.). Peter Lang Verlag, p. 119-126 8 p. (Jahrbuch für internationale Germanistik / Reihe A / Kongressberichte ; vol. 63).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature

    O'Sullivan, E., 05.2003, In: Meta. 48, 1-2, p. 197-207 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2004
  5. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2004, Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Lexe, H. & Cevela, I. (eds.). Wien: STUBE, p. 4-13 10 p. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  6. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2004, Kinderliteratur im Fremdsprachenunterricht. Children's Literature in Language Teaching. Stoyan, H. & Vincze, E. (eds.). Budapest: Trezor Kiadó, p. 25-35 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. European School Education Training Course (based on the European Picture Book Collection)

    O'Sullivan, E., Keenan, C., Morgado, M., Sahr, R., Marriott, S., Leysen, A. & Cotton, P., 2004

    Research output: Non-textual form typesData setEducation

  8. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher. Das Europäische Bilderbuchprojekt.

    O'Sullivan, E., 2004, In: Beiträge Jugendliteratur und Medien. 56, 1, p. 27-32 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. The little Swiss girl from the mountains: Heidi in englischen Übersetzungen

    O'Sullivan, E., 2004, Johanna Spyri und ihr Werk - Lesarten : mit einem Anhang "Briefe von Johanna Spyri an Verwandte und Bekannte" / [Kolloquium Johanna Spyri und Ihr Werk, vom 6./7. Juli 2001.. Rutschmann, V. (ed.). Zürich: Chronos, p. 139-162 24 p. (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien: Arbeitsberichte des SIKJM ; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Comparative children's literature

    O'Sullivan, E., 02.08.2004, International companion encyclopedia of children's literature: Vol. 1:. Hunt, P. (ed.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, p. 191-202 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  11. Internationalism, the universal child and the world of children's literature

    O'Sullivan, E., 02.08.2004, International companion encyclopedia of children's literature: Vol. 1:. Hunt, P. (ed.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, p. 13-25 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...20 Next

Recently viewed

Publications

  1. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  2. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  3. Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world.
  4. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  5. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  6. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  7. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  8. Lexikon des Steuerrechts
  9. Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona
  10. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission
  11. Recht als Imagination und Symbol
  12. Lekcja 5-6
  13. Dorf und Industrie verschwinden
  14. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  15. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  16. Kreativität
  17. Management Consultancies as Institutional Agents
  18. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  19. Family Literacy in Hamburg
  20. Undisciplined: Peter Gorsen
  21. Die Kunst der Anderen
  22. M&A durch private Familienunternehmen
  23. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  24. Maximierung Mensch
  25. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  26. Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic
  27. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  28. Zeitmanagement, flexibles
  29. Politics in Friendship: A Theological Account