Dorothea Magnus
Dr.
Contact
Dr. Dorothea Magnus
- Law
Research areas
- 2017
Besserer Opferschutz im Strafverfahren?
Magnus, D., 2017, Prozessrecht in nationaler, europäischer und globaler Perspektive. Broemel, R., Krell, P., Muthorst, O. & Prütting, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 205-223 19 p. (Jahrestagung Junger Prozessrechtswissenschaftlerinnen und Prozessrechtswissenschaftler ; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Die Entlassung des Pflichtverteidigers im Strafprozess
Magnus, D., 2017, In: Juristische Arbeitsblätter (JA). 49, 5, p. 326-332 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Informed consent: Ein hinreichendes Konzept im Strafrecht?
Magnus, D., 2017, Selbst- oder bestimmt?: Illusionen und Realitäten des Medizinrechts. Lindner, J. F. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 107-126 20 p. (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht; vol. 30).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
Magnus, D., 2017, In: Rechtsphilosophie: Zeitschrift fuer Grundlagen des Rechts (RphZ). 3, 3, p. 225-236 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
Magnus, D., 2017, In: juris. 11, p. 431-436 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
Magnus, D., 2017, In: Juristische Rundschau. 12, p. 628-637 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2016
Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Gesamtes Medizinrecht, 2. Auflage 2014
Magnus, D., 2016, In: medstra . 2, 5, p. 278-279 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: BT II: Straftaten gegen Gemeinschaftswerte
Magnus, D., 2016, In: Juristische Schulung. p. 914 - 921 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Gelungene Reform der Suizidbeihilfe (§ 217 StGB)?
Magnus, D., 2016, In: medstra . 2, 4, p. 210 - 218 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Interessenkonflikte bei Demenzkranken: Das "Odysseus-Problem"
Magnus, D., 2016, Interessen und Gewissen: Moralische Zielkonflikte in der Medizin. Frewer, A., Bergemann, L. & Jäger, C. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 247-262 16 p. (Jahrbuch Ethik in der Klinik; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
Magnus, D., 2016, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 3, p. 91 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Rechtsphilosophische Grundlegung der Patientenautonomie im Strafrecht
Magnus, D., 2016, Vorbedingungen des Rechts: Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2014 in Passau und im April 2015 in Hamburg. Abraham, M., Zímmermann, T. & Zucca-Soest, S. (eds.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, p. 89-100 12 p. (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. Beiheft. Neue Folge; vol. 150).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- 2015
Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
Magnus, D., 01.2015, In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 79, 1, p. 172-174 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 20.05.2015 - 4 StR 555/14: Verwertung einer DNA-Analyse trotz verfahrensfehlerhaft herangezogener Speichelprobe
Magnus, D., 2015, In: Neue Juristische Wochenschrift. 68, 35, p. 2597 1 p.Research output: Journal contributions › Notes on court decisions › Research
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13: Fehlende Negativmitteilung bei auszuschließendem Verständigungsgespräch
Magnus, D., 2015, In: Neue Juristische Wochenschrift. 68, 17, p. 1260-1261 2 p.Research output: Journal contributions › Notes on court decisions › Research
Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
Magnus, D., Bublitz, C. & Repantis, D., 2015, In: medstra . 1, 4, p. 205-214 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
Magnus, D., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 1, p. 13-15 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Der Pflichtwidrigkeitszusammenhang im Strafrecht
Magnus, D., 2015, In: Juristische Schulung. 55, 5, p. 402 - 406 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
Magnus, D., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 6, p. 181-184 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Kinderwunschbehandlungen im Ausland: Strafbarkeit beteiligter deutscher Ärzte nach internationalem Strafrecht (§ 9 StGB)
Magnus, D., 2015, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 35, 2, p. 57-64 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review