Dominik Schrage
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Dominik Schrage
- Sociology - Cultural Sociology, Sociology of the Media
Research areas
- Published
Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens: Zur Genealogie einer technischen Sozialbeziehung
Schrage, D., 2001, Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Lösch, A., Schrage, D., Spreen, D. & Stauff, M. (eds.). Synchron, p. 41-58 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Ritual als Verfahren: Zur performativen Herstellung intangibler Ordnung
Schrage, D., 2003, Kunst, Macht und Institution: Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Fischer, J. & Joas, H. (eds.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, p. 198-208 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Optimierung und Überbietung: ‚Leben’ in produktivistischer und in konsumistischer Perspektive
Schrage, D., 2004, Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne. Festschrift für Wolfgang Eßbach. Bröckling, U., Paul, A. T. & Kaufmann, S. (eds.). Wilhelm Fink Verlag, p. 291-303 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Abstraktion und Verlandschaftlichung: Moderne Räume zwischen Authentizität und Artifizialität
Schrage, D., 2004, Landschaft, Geschlecht, Artefakte: Zur Soziologie naturaler und artifizieller Alteritäten. Eßbach, W., Kaufmann, S., Verdicchio, D., Lütterer, W., Bellanger, S. & Uerz, G. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 63-77 15 p. (Identitäten und Alteritäten; vol. 15).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie: Aspekte der Konsumkritik in den fünfziger Jahren – ein Prolog
Schrage, D., 2004, Konsum der Werbung: Zur Produktion und Rezeption von Sinn in der kommerziellen Kultur. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 13-32 20 p. (Konsumsoziologie und Massenkultur).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’: Sound als Politik in der Weihnachtsringsendung 1942
Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (eds.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, p. 267-285 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
‚Anonymus Publikum’: Massenkonstruktion und die Politiken des Radios
Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (eds.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, p. 173-194 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachwort: Marktumgebungen und Kundenbewegungen
Schrage, D., 01.01.2005, Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 218-227 10 p. (Konsumsoziologie und Massenkultur).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Einleitung: Zur Diskursanalyse einer sozialen Ausnahmesituation
Schrage, D., 2005, Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05). Schrage, D. (ed.). Münster: Monsenstein und Vannerdat, p. 9-32 24 p. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Schlussüberlegungen zum Zusammenhang von Konsum und Massenkultur
Schrage, D., 2006, Soziale Ungleichheit – Kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. Rehberg, K.-S. (ed.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, Vol. 1. p. 437-449 13 p. (Deutsche Gesellschaft für Soziologie : Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; no. 32).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research