Dominik Schrage
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Dominik Schrage
- Sociology - Cultural Sociology, Sociology of the Media
Research areas
- Published
Optimierung und Überbietung: ‚Leben’ in produktivistischer und in konsumistischer Perspektive
Schrage, D., 2004, Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne. Festschrift für Wolfgang Eßbach. Bröckling, U., Paul, A. T. & Kaufmann, S. (eds.). Wilhelm Fink Verlag, p. 291-303 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Psychotechnik und Radiophonie: Subjektkonstruktionen in artifiziellen Wirklichkeiten (1918-1932)
Schrage, D., 2001, München: Wilhelm Fink Verlag. 360 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Respondenz zum Beitrag von Monika Dommann "Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu?"
Schrage, D., 2011, In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 1, p. 132-135 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Schlussüberlegungen zum Zusammenhang von Konsum und Massenkultur
Schrage, D., 2006, Soziale Ungleichheit – Kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. Rehberg, K.-S. (ed.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, Vol. 1. p. 437-449 13 p. (Deutsche Gesellschaft für Soziologie : Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; no. 32).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Selbstentfaltung und künstliche Verwandtschaft: Vermenschlichung und Therapeutik in den Diskursen des Posthumanen
Schrage, D., 2000, Nach dem Menschen: Der Mythos einer zweiten Schöpfung und das Entstehen einer posthumanen Kultur. Flessner, B. (ed.). Rombach Verlag, p. 43-65 23 p. (Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae; vol. 72).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’: Sound als Politik in der Weihnachtsringsendung 1942
Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (eds.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, p. 267-285 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Standardisierung und Konsum: Technische, ökonomische und soziale Prozesslogiken am Beispiel des Massenkonsums
Schrage, D., 2011, Unsichtbare Hände: Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H. (eds.). Wilhelm Fink Verlag, p. 171-190 20 p. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Subjektivierung durch Konsum
Schrage, D., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (ed.). Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. 3952-3961 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Subjektivierung durch Normalisierung: Zur Aktualisierung eines poststrukturalistischen Konzepts
Schrage, D., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (ed.). Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. 4120-4129 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Subjektivierung durch Normalisierung: Zur Aktualisierung eines poststrukturalistischen Konzepts
Schrage, D., 2012, Medien – Körper – Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Riegraf, B., Spreen, D. & Mehlmann, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 73-88 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research