Dierk Spreen

Privatdozent

Dierk Spreen

Contact

Privatdozent Dierk Spreen

  1. Published

    Körper - Medien - Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Festschrift für Hannelore Bublitz

    Riegraf, B. (Editor), Spreen, D. (Editor) & Mehlmann, S. (Editor), 2012, 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag. 287 p. (Sozialtheorie)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Kleine Massenmedien: Zum Verhältnis von produktiver Rezeption und massenkultureller Vergesellschaftung am Beispiel der Perry-Rhodan-Heftserie

    Spreen, D., 2003, Spurensuche im All. Bollhöfener, K., Farin, K. & Spreen, D. (eds.). Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag , p. 86-106 21 p. (Perry Rhodan Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Kittler

    Hurka, H. M. (Editor) & Spreen, D. (Editor), 2013, 1. ed. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 238 p. (Ästhetik & Kommunikation; vol. 158/159)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Jugend und gewalthaltige Massenkultur: Zur Soziologie der Unterhaltung und der Sozialisationsfunktion der Medien

    Spreen, D., 2012, Wissen sie, was sie tun? : Zur filmischen Inszenierung jugendlicher Gewalt. Herrmann, J., Metelmann, J. & Schwandt, H.-G. (eds.). Marburg: Schüren Verlag, p. 16-48 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010

    Spreen, D., 2012, In: Soziologische Revue. 35, 2, p. 187-190 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published

    Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp

    Spreen, D., 2010, In: Soziologische Revue. 33, 3, p. 364-367 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Friedensbildlichkeit und Gesellschaftsbegriff zur Zeit der Romantik

    Spreen, D., 2006, "Der Friede ist keine leere Idee...": Bilder und Vorstellungen vom Frieden am Beginn der politischen Moderne. Kater, T. (ed.). Essen: Klartext Verlag, p. 135-156 21 p. (Frieden und Krieg; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Entgrenzung der Gewalt: Diskursbedingungen der Dissoziationsmentalität im Kontext des »totalen Krieges«

    Spreen, D., 2012, Medien - Körper - Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität ; Festschrift für Hannelore Bublitz. Riegraf, B., Spreen, D. & Mehlmann, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 257-284 28 p. (Sozialtheorie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Sicherheit der Weltgesellschaft: Zur politischen Konstitution von Gesellschaft

    Spreen, D., 2010, Wege der Sicherheitsgesellschaft: Gesellschaftliche Transformationen der Konstruktion und Regulierung innerer Unsicherheiten. Groenemeyer, A. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 192-229 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Die Schönheit des Sozialen: Krieg, Medien und Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts

    Spreen, D., 2003, Entstaatlichung und Soziale Sicherheit: Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Allmendinger, J. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, Vol. 2. p. 753-769 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Benjamin Höhne

Activities

  1. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006
  2. #Instacops - Strategien und Wirkungen digitaler Polizeiarbeit auf Instagram am Beispiel der Polizei Niedersachsen
  3. Freie Berufe - Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  4. Professional School (Organisation)
  5. Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden
  6. „Till Eulenspiegel – Wer ist dieser Narr?“ Theater trifft Literatur
  7. Association of Economic Researchers at Leibniz University Hannover (Externe Organisation)
  8. Klimaschutz und Reiseverhalten
  9. Leuphana Tagungsmanagement mit Bettina Jansen Schulz 2011
  10. Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (Externe Organisation)
  11. Cities, culture & sustainability
  12. Forum: Haushalt(en) im Hinblick auf Gleichstellung und Vielfalt in der Reihe
  13. France Committee Future Earth (Externe Organisation)
  14. Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs
  15. Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft (Fachzeitschrift)
  16. Nachhaltiges Bauen unter veränderten Rahmenbedingungen - 2009
  17. Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien (Zeitschrift)
  18. imo, WhatsApp, YouTube – Digital Media Usage and Media Education ("Medienbildung") in Young Refugees’ Lifeworlds.
  19. Schul- und Qualitätsentwicklung im Kontext von Mobilität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  20. Business and Society (Fachzeitschrift)
  21. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)