Dierk Spreen
Privatdozent

Contact
Privatdozent Dierk Spreen
- Media and communication studies
Research areas
- Published
Biofaktizität und Cyborgisierung
Spreen, D., 2006, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 17, 4, p. 602-604 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Architektur einer Geschlechterkonstruktion: Der Potsdamer Platz aus der Perspektive der Gender Studies
Bublitz, H. & Spreen, D., 2004, Potsdamer Platz: Soziologische Theorien zu einem Ort der Moderne. Fischer, J. & Makropoulos, M. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 139-157 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
[Rezension] Franke, Jürgen: Wie integriert ist die Bundeswehr? Eine Untersuchung zur Integrationssituation der Bundeswehr als Verteidigungs- und Einsatzarmee. Baden-Baden 2012
Spreen, D., 2013, Jahrbuch Innere Führung 2013: Wissenschaften und ihre Relevanz für die Bundeswehr als Armee im Einsatz. Hartmann, U. & von Rosen, C. (eds.). Berlin: Miles-Verlag, p. 392-396 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Critical Reviews › Research
- Published
Medien(t)räume: Einleitung zu dem Sammelband »Soziologie der Hypermoderne«, Neu-Paderborn 2153
Spreen, D., 2013, Das Medium meiner Träume: Hartmut Winkler zum 60. Geburtstag. Adelmann, R. & Bergermann, U. (eds.). Berlin: Verbrecher Verlag, p. 207-216 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
Spreen, D., 2009, In: Sociologia Internationalis. 47, 2, p. 291-295 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Lutz Hieber / Dominik Schrage (Hg.): Technische Reproduzierbarkeit. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung, Bielefeld 2007: transcript
Spreen, D., 2008, In: Sociologia Internationalis. 46, 1, p. 124-127 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
Spreen, D., 2010, In: Soziologische Revue. 33, 3, p. 364-367 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
Spreen, D., 2012, In: Soziologische Revue. 35, 2, p. 187-190 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Die mediale Erfindung der Gesellschaft: Genealogie als soziologische Methode
Spreen, D., 2004, Die Medien und ihre Technik: Theorien – Modelle – Geschichte. Segeberg, H. (ed.). Marburg: Schüren Verlag, p. 43-55 12 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM); vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Diskursstelle der Medien: Soziologische Perspektiven nach der Medientheorie
Spreen, D., 2001, Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Lösch, A., Schrage, D., Spreen, D. & Stauff, M. (eds.). Heidelberg: Synchron, p. 21-41 20 p. (Diskusivitäten; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research