Daniela Gottschlich

Dr.

Daniela Gottschlich

Contact

Dr. Daniela Gottschlich

  1. 2008
  2. Published

    Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 80-85 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Editor), Rolf, U. (Editor), Werning, R. (Editor), Wollek, E. (Editor) & Massarrat, M. (Editor), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    "Utopisches Gewissen" lässt sich "mit Schlecht-Vorhandenem nicht abspeisen": eine Einführung

    Gottschlich, D., Rolf, U., Wollek, E. & Werning, R., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. Avnery, U., Gottschlich, D., Rolf, U., Werning, R. & Wollek, E. (eds.). Köln: PapyRossa Verlag, p. 8-19 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2007
  6. Published

    Crisis in Social Practices? Experiences from the Research Project "Blocked Transistion? Spaces of Thinking and Action in Sustainable Regional Development"

    Behrendt, M., Mölders, T., Scurrell, B. & Gottschlich, D., 2007, In: Transformacje. Special Issue: Crises and Sustainability, p. 158-171 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. 2006
  9. Published

    Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht: zur Krise der Krisenwahrnehmung und zur Notwendigkeit eines inhaltlich-konzeptionellen Geschlechterzugangs in sozial-ökologischen Forschungen

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (ed.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 334-346 13 p. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; no. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit: Feministische Kritik an ökologisch begründeter Bevölkerungspolitik

    Gottschlich, D., 2006, Anders wirtschaften statt demographischer Demagogie: Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Diskurse um demographische Entwicklungen weltweit. F. U. U. E. & G. (eds.). Bonn: Forum Umwelt & Entwicklung, p. 38-47 10 p. (Anders wirtschaften statt demographischer Demagogie. Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Diskurse um demographische Entwicklungen weltweit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  11. 2005
  12. Arbeit

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von "Altersicherung" bis "Zivilgesellschaft". W. B. V. A. (ed.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 12-13 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  13. Effizienz

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von „Altersicherung“ bis „Zivilgesellschaft“. W. B. V. A. & Braunmühl, C. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 34-35 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  14. 2004
  15. „Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit ...“: Ergebnisse eines transnationalen Frauenprojektes im Kontext von lokalen Nachhaltigkeits- und Agenda 21-Prozessen

    Gottschlich, D., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 173-188 15 p. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Guest editorial
  2. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  3. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  4. Einfluss von Nutzung auf die Gefäßpflanzenvielfalt in Wäldern
  5. Intermediaries Driving Eco-Innovation in SMEs: A Qualitative Investigation
  6. The reciprocal iso-inhibition volume concept
  7. Special Issue on Impact Investing – Critical Examinations of Motivations, Processes and Results
  8. Digitale Plattformen
  9. Einführung: Über die Schwierigkeit, Kindern mit Aufmerksamkeitsproblemen zu helfen
  10. Does perceived stress affect the relationship between personality and sports enjoyment?
  11. Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)
  12. The tattooings of cities
  13. Learning from down under - Umgang mit häuslicher Gewalt
  14. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  15. Das System der internationalen Erdölindustrie
  16. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  17. Beratung in Veränderungsprozessen
  18. Socioeconomic and biophysical factors affect tree diversity in farms producing specialty coffee in Caranavi, Bolivia
  19. Who are the workers who never joined a union?
  20. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  21. Blended vs. face-to-face cognitive behavioural treatment for major depression in specialized mental health care
  22. Harmonising biodiversity conservation and food security in southwestern Ethiopia
  23. Zehn Jahre European Data Watch
  24. Klingen des W. Gelächter
  25. Existenzgründungsforschung im Ruhrgebiet
  26. Forschung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Entstehung und Verortung eines Forschungszweiges
  27. Institutional Entrepreneurship
  28. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  29. Komparatistik
  30. Project »Les Halles, Paris«
  31. Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes
  32. Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre
  33. Digitale Gesundheitskompetenz von Studierenden? Ergebnisse aus dem COVID-HL Netzwerk
  34. Appold, Kenneth G.: Orthodoxie als Konsensbildung