Daniela Gottschlich

Dr.

Daniela Gottschlich

Contact

Dr. Daniela Gottschlich

  1. 2008
  2. Published

    Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 80-85 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Editor), Rolf, U. (Editor), Werning, R. (Editor), Wollek, E. (Editor) & Massarrat, M. (Editor), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    "Utopisches Gewissen" lässt sich "mit Schlecht-Vorhandenem nicht abspeisen": eine Einführung

    Gottschlich, D., Rolf, U., Wollek, E. & Werning, R., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. Avnery, U., Gottschlich, D., Rolf, U., Werning, R. & Wollek, E. (eds.). Köln: PapyRossa Verlag, p. 8-19 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2007
  6. Published

    Crisis in Social Practices? Experiences from the Research Project "Blocked Transistion? Spaces of Thinking and Action in Sustainable Regional Development"

    Behrendt, M., Mölders, T., Scurrell, B. & Gottschlich, D., 2007, In: Transformacje. Special Issue: Crises and Sustainability, p. 158-171 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. 2006
  9. Published

    Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht: zur Krise der Krisenwahrnehmung und zur Notwendigkeit eines inhaltlich-konzeptionellen Geschlechterzugangs in sozial-ökologischen Forschungen

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (ed.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 334-346 13 p. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; no. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit: Feministische Kritik an ökologisch begründeter Bevölkerungspolitik

    Gottschlich, D., 2006, Anders wirtschaften statt demographischer Demagogie: Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Diskurse um demographische Entwicklungen weltweit. F. U. U. E. & G. (eds.). Bonn: Forum Umwelt & Entwicklung, p. 38-47 10 p. (Anders wirtschaften statt demographischer Demagogie. Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Diskurse um demographische Entwicklungen weltweit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  11. 2005
  12. Arbeit

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von "Altersicherung" bis "Zivilgesellschaft". W. B. V. A. (ed.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 12-13 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  13. Effizienz

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von „Altersicherung“ bis „Zivilgesellschaft“. W. B. V. A. & Braunmühl, C. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 34-35 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  14. 2004
  15. „Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit ...“: Ergebnisse eines transnationalen Frauenprojektes im Kontext von lokalen Nachhaltigkeits- und Agenda 21-Prozessen

    Gottschlich, D., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 173-188 15 p. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Bammel

Publications

  1. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  2. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  3. Impressions from a conference: sustainable land management
  4. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  5. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  6. Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario
  7. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  8. Emotional reactions to climate change
  9. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  10. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  11. Kulturmarketing
  12. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  13. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
  14. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  15. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  16. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  17. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  18. MSPs for the SDGs
  19. Zur Lage der Kirche
  20. Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft
  21. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  22. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  23. What could museums learn from the ancestral knowledge of the peoples from the Sierra Nevada de Santa Marta?
  24. Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
  25. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  26. Taktische Nachtragsgestaltung
  27. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation

Press / Media

  1. Radiowissen: Seveso