Clemens Apprich

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Published

    ‚Das könnte Sie auch interessieren‘: Methoden zur Erforschung algorithmischer Empfehlungssysteme

    Luchs, I., Apprich, C. & Broersma, M., 26.06.2024, Handbuch Digitale Medien und Methoden. Stollfuss, S., Niebling, L. & Raczkowski, F. (eds.). Springer VS

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. 2023
  4. Published

    Learning machine learning: On the political economy of big tech's online AI courses

    Luchs, I., Apprich, C. & Broersma, M., 01.01.2023, In: Big Data and Society. 10, 1, p. 1-12 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2020
  6. Published

    Politics of Reproduction

    spheres Editorial Collective, Trott, B., Beverungen, A., Apprich, C., Hille, L. & Heinrichs, R., 03.2020, In: spheres - Journal for Digital Cultures. 2000, #6, p. 1-10 10 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Published

    Politics of Reproduction

    spheres Editorial Collective, Trott, B. (Editor), Beverungen, A. (Editor), Apprich, C. (Editor), Luchs, I. (Editor), Hille, L. (Editor) & Heinrichs, R. (Editor), 03.2020, Lüneburg: Cent­re for Di­gi­tal Cul­tu­res Lüneburg. (spheres - Journal for Digital Cultures; vol. 2000, no. 6)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. 2019
  9. Published

    Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence

    spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, In: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, p. 1-4 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Published

    Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?

    Apprich, C., 09.2019, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 11, 2, p. 20-28 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Pattern Discrimination

    Apprich, C., Kyong Chun, W. H., Cramer, F. & Steyerl, H., 2019, Lüneburg: meson press. 124 p. (In Search of Media Book Series)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  12. 2018
  13. Published

    Secret Agents: A Psychoanalytic Critique of Artificial Intelligence and Machine Learning

    Apprich, C., 27.07.2018, In: Digital Culture & Society. 4, 1, p. 29-44 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    The Corrupt State of Artificial Intelligence: Clemens Apprich on Machine Learning and Bias

    Apprich, C., 03.2018, In: Texte zur Kunst. 109, p. 136-141 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  15. Published

    Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten

    Apprich, C., 01.01.2018, In: Le Foucaldien. 4, 1, 20 p., 7.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  2. Komparatistik
  3. Ökonomie und Naturnutzung
  4. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  5. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  6. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  7. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  8. Strategie in der Politikwissenschaft
  9. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  10. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  11. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  12. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  13. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  14. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  15. The Contestation of Culture
  16. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  17. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  18. Was schulden wir einander?
  19. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  20. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  21. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  22. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  23. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  24. Electronic Government
  25. Punk - Keine Macht für Niemand
  26. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?