Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. Die Energiewende: Zwischenbilanz eines Jahrhundertprojektes

    Kemfert, C., 2018, "Leitkultur" Ökologie: Was war, was ist, was kommt. Göpel, M. (ed.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 122-133 12 p. (Jahrbuch Ökologie ; no. 2017/18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Für eine sozialverträgliche CO2-Bepreisung: Forschungsvorhaben „CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen“ im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 34 p. (Politikberatung kompakt; no. 138).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Yemen's Solar Revolution: Developments, Challenges, Opportunities

    Ansari, D., Kemfert, C. & al-Kuhlani, H., 17.09.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 27 p. (DIW Politikberatung kompakt; no. 142).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie: Eine Studie im Auftrag von Ørsted Offshore Wind

    Girard, Y., Kemfert, C., Neumann, F. & Stoll, J., 09.04.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 64 p. (DIW Politikberatung kompakt; no. 136).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen

    Ansari, D., Kemfert, C. & al-Kuhlani, H., 17.09.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 29 p. (DIW Politikberatung kompakt; no. 141).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Klimapaket: Der homöopathische CO2-Preis ist ein Witz

    Kemfert, C., 25.09.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 39, p. 732 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  7. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Schmalz, S., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 141 p. (Politikberatung kompakt; no. 140).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen: Herausforderungen der Implementierung

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, p. 67-79 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 24 p. (DIW Discussion papers; no. 1818).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Innovationen im Energiebereich: Unternehmen forschen wenig selbst, investieren aber verstärkt in Klimaschutz und Digitalisierung

    Stiel, C., Cullmann, A., Kemfert, C., Kritikos, A. S., Niehues, J. & Rechlitz, J., 14.08.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 33, p. 563-572 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Sustainable Finance: Political Challenges of Development and Implementation of Framework Conditions

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 01.01.2019, In: Green Finance. 1, 3, p. 237-248 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor

    Oei, P. Y., Göke, L., Kemfert, C., Kendziorski, M. & Hirschhausen, C. V., 02.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 21 p. (Politikberatung kompakt; no. 133).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Green Finance: Case Studies

    Kemfert, C., Schäfer, D., Semmler, W. & Zaklan, A., 2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, p. 5-6 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  14. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 30, p. 524 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  15. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Wägner, N. & Kemfert, C., 28.11.2019, In: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, p. 43-50 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Green Finance: The Macro Perspective

    Kemfert, C., Schäfer, D., Zaklan, A. & Semmler, W., 01.04.2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 2, p. 5-9 5 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  17. Linking Cap-and-Trade Systems and Green Finance

    Katharina, E., Zaklan, A. & Kemfert, C., 01.04.2019, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 2, p. 89-100 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. EU ETS Cap Must and Can Be Reduced More Quickly

    Zaklan, A., Duscha, V., Gibis, C., Wachsmuth, J., Weiß, J. & Kemfert, C., 01.07.2020, In: DIW Weekly Report. 10, 26/27, p. 293-300 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Nitrate Pollution of Groundwater Long Exceeding Trigger Value: Fertilization Practices Require More Transparency and Oversight

    Sundermann, G., Wägner, N., Cullmann, A., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 26.02.2020, In: DIW Weekly Report. 10, 8/9, p. 61-72 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Die Energiewende ist ein Friedensprojekt: Erneuerbare Energien – Mobisol

    Kemfert, C., 09.2017, In: Politische Ökologie. 35, 150, p. 73-75 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...22 Next