Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Economics
Research areas
Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende: Ein 10-Punkte-Plan für eine nachhaltige Energieversorgung
Kemfert, C., 09.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 p. (DIW Discussion Papers; no. 618).Research output: Working paper › Working papers
Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit: Chancen und Perspektiven für die Energieversorgung
Kemfert, C. & Müller, F., 2007, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 76, 1, p. 5-16 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
Kemfert, C., 2007, In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 111, p. 37-40 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
Kemfert, C., 2008, In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 57, 2, p. 193-203 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Die Energiewende: Zwischenbilanz eines Jahrhundertprojektes
Kemfert, C., 2018, "Leitkultur" Ökologie: Was war, was ist, was kommt. Göpel, M. (ed.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 122-133 12 p. (Jahrbuch Ökologie ; no. 2017/18).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Die Energiewende in Deutschland: Kontroversen, Chancen und Herausforderungen
Kemfert, C. & Canzler, W., 2016, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 85, 4, p. 5-13 9 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
Die Energiewende in Deutschland: Strategische Entscheidungen für die Zukunft
Kemfert, C., 2018, In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung. 67, 1, p. 53-64 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt: Erneuerbare Energien – Mobisol
Kemfert, C., 09.2017, In: Politische Ökologie. 35, 150, p. 73-75 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Die Energiewende wird nicht an Stromspeichern scheitern
Schill, W.-P., Zerrahn, A., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 07.06.2018, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 9 p. (DIW Aktuell; no. 11).Research output: Working paper › Research communication reports › Research
Die Finanzierung der Energiewende durch private Investoren
Kemfert, C. & Schäfer, D., 2014, Geld für den Wandel: wie die grüne Transformation der Wirtschaft und des Energiesektors finanziert werden kann. Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, p. 62-72 11 p. (Schriften zu Wirtschaft und Soziales; vol. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research