Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. 2019
  2. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight

    Gerbaulet, C., von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P. Y., 01.10.2019, In: Renewable Energy. 141, p. 973-987 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Klimaschutzgesetz ist nötig

    Kemfert, C., Neyer, U., Kuhn, B. & Greß, S., 01.10.2019, In: Wirtschaftsdienst. 99, 10, p. 672-674 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. A New Climate for Europe: 2030 Climate Targets Must Be More Ambitious

    Oei, P. Y., Hainsch, K., Löffler, K., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 09.10.2019, In: DIW Weekly Report. 9, 40/41, p. 365-372 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Neues Klima für Europa: Klimaschutzziele für 2030 sollten angehoben werden

    Oei, P. Y., Hainsch, K., Löffler, K., Hirschhausen, C. V., Holz, F. & Kemfert, C., 09.10.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 41, p. 753-760 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Lenkung, Aufkommen, Verteilung: Wirkungen von CO2-Bepreisung und Rückvergütung des Klimapakets

    Bach, S., Isaak, N. & Kemfert, C., 17.10.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 p. (DIW Aktuell; no. 24).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  7. Green Deal for Europe: More Climate Protection and Fewer Fossil Fuel Wars

    Kemfert, C., 01.11.2019, In: Intereconomics. 54, 6, p. 353-358 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Wägner, N. & Kemfert, C., 28.11.2019, In: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, p. 43-50 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2020
  10. Comparing Regulatory Designs for the Transmission of Offshore Wind Energy

    Girard, Y., Kemfert, C. & Stoll, J., 2020, In: Economics of Energy and Environmental Policy. 10, 1, p. 229-249 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Entwicklung des deutschen Umweltrechts seit 1945
  2. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Die Lebewesen und ihre Medien
  4. Der städtische Raum
  5. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity
  6. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  8. Zwischen ‘Ruhe’ und ‘Unberührtheit’: Landschaftsbilder am Wattenmeer im internationalen Vergleich in Walsh
  9. Handgemenge und Wortgefechte. Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper
  10. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  11. Localising Socialist Memory
  12. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  13. Entwicklung eines Bildungskonzepts für Nachhaltigkeit für Institutionen des Elementarbereichs
  14. Ariel Ezrachi (ed.), Research Handbook on International Competition Law
  15. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  16. Introduzione
  17. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht
  18. In Hochrisikoländern arbeiten
  19. Sustainable entrepreneurship
  20. Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte
  21. Ausdauerndes Skilanglaufen - gemeinsam in profiliertem Gelände Skitouren bewältigen
  22. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  23. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  24. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  25. Kulturwissenschaftliche Forschung – Einflüsse von Digitalisierung und Internet