Browse by research area

Recently viewed

Publications

  1. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  2. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  3. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  4. Grundfragen der Geschlechterforschung
  5. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  6. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  7. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  8. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  9. Druckmedien
  10. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  11. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  12. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  13. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  14. Societal Culture and Leadership in Germany
  15. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  16. Kultur der Betäubung
  17. Sustainable lifestyles
  18. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  19. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  20. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  21. Kulinarisches Kino
  22. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  23. Souveränität und Hypertrophie
  24. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  25. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  26. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  27. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  28. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  29. Die Produktion gefährlicher Räume
  30. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  31. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  32. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie