Birgit Althans
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Birgit Althans
- Educational science
Research areas
Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’
Althans, B., 2011, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 9, 1, p. 83-110 28 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Speculative Fantasies: Infancy in the Educational Discourse in early modern Germany
Althans, B., 2011, Children, Development and Education: Cultural, Historical, Anthropological Perspectives. Kontopodis, M., Wulf, C. & Fichtner, B. (eds.). Dordrecht: Springer, p. 103-115 13 p. (International Perspectives on Early Childhood Education and Development; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Entfremdungsriten: Der Ruf an die Universität
Althans, B., 2013, Erfahrung – Erfahrungen. Bilstein, J. & Peskoller, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 295-311 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Ein problematisches Verhältnis: Soziale Arbeit und Geschlecht in verschiedenen Diskurslinien und differenten historischen Kontexten
Althans, B., 2012, Soziale Arbeit und Geschlecht: Herausforderungen jenseits von Universalisierung und Essentialisierung. Bütow, B. & Munsch, C. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 22-39 18 p. (Frauen- und Geschlechterforschung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS; vol. 34).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule
Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 207-234 28 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische Evaluationsforschung
Althans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 231-246 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
Althans, B., 2012, Geschenkt wird einer nichts – oder doch? Festschrift für Gertraude Krell: Programmatisches – Personalpolitik – Gender – Diversity – Diskursive Anknüpfungen. Ortlieb, R. & Sieben, B. (eds.). München / Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 215-220 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review