Birgit Althans
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Birgit Althans
- Educational science
Research areas
Performativität
Althans, B., 2009, Der Mensch als Maß der Erziehung: Festschrift für Christoph Wulf. Göhlich, M. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 107-122 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Szenen des Lernens
Althans, B., Hahn, D. & Schinkel, S., 2009, Ordnung in Bewegung: Choreographien des Sozialen; Körper in Sport, Tanz, Arbeit und Bildung. Alkenmeyer, T., Brümmer, K., Kodalle, R. & Pille, T. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 141-160 20 p. (Materialitäten; vol. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Körperlernen
Althans, B., 2009, Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Andresen, S., Casale, R., Gabriel, T., Horlacher, R., Larcher Klee, S. & Oelkers, J. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 478-491 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
Althans, B., 2009, Standardisierung – Kanonisierung : Erziehungswissenschaftliche Reflexionen. Bilstein, J. & Ecarius, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-233 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Haushaltende Kräfte: Zum Verhältnis von Interesse, Distanz und Verausgabung in Peergroup und Familie
Althans, B. & Schinkel, S., 2009, Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen: Theorien und Forschungsskizzen. Wolf, M., Rathmayr, A. & Peskoller, B. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 103-123 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Befremdete Gesten: Von der Macht des Pädagogischen in politisch-medialen Inszenierungen
Althans, B., 2011, Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: ethnographische Feldstudien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Blaschke, G., Ferrin, N., Kellermann, I., Mattig, R. & Schinkel, S. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 251-275 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
Althans, B. & Lamprecht, J., 2010, In: Standpunkt: Sozial. 3, p. 35-42 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Zur anthropologischen Notwendigkeit des Verkennens: Jacques Lacans "Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion"
Althans, B., 2010, Schlüsselwerke der Identitätsforschung. Jörissen, B. & Zirfas, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 55-67 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins Soziale
Althans, B., 2011, In: Paragrana. 20, 1, p. 328-347 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit
Althans, B., 2011, Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Grenke, A. & Winzen, M. (eds.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 117-129 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contribution of Exihibition catalogues › Research