Astrid Séville

Prof. Dr.

  1. Published

    Radikalisierung durch Verschwörungstheorien: Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen

    Séville, A. (Editor), 2024, 1 ed. Frankfurt/M: Wochenschau-Verlag. 176 p. (Wochenschau Wissenschaft)(Sir Peter Ustinov Institut)

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Über Wende und Wandel sprechen: Oder: Harmonie und Routiniertheit verabschieden

    Séville, A., 2025, Zwischen Zumutung und Zuversicht: Transformation als gesellschaftliches Projekt. Bundeskanzleramt (ed.). Berlin, p. 66-69 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart

    Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, In: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, p. 47-62 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. E-pub ahead of print

    Modern Micropolitics of Antipopulism: Rethinking Discourse and Empathy

    Séville, A., 23.01.2025, (E-pub ahead of print) In: Politische Vierteljahresschrift. 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    "Wehrhaft" und "resilient"? Wie sich Demokratien verteidigen

    Séville, A., 2024, Fragile Demokratien: Was freie Gesellschaften bedroht - und was sie zusammenhält. Heuring, D., Rabe, P.-M. & Zadoff, M. (eds.). 1 ed. Göttingen: Wallstein Verlag, p. 229-238 10 p. (Public memory; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Vergemeinschaftung durch Verdacht: Populismus und Verschwörungstheorien

    Séville, A., 01.03.2021, Forum Antworten: Verschwörungstheorien. Eine Publikation zur Aufklärung und Aufarbeitung. Bayerischer Landtag, p. 73-75 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 24.07.2022, Handbuch Theorien der Soziologie. Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, p. 1 - 20 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. Published

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 116 p. (Zur Sache. Der Essay; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  9. Published

    Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion

    Séville, A., 29.11.2017, Hannover : Institut für Politische Wissenschaft - Leibniz Universität Hannover.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  10. Published

    „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell

    Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 p. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

Previous 1 2 3 4 5 Next