Anke Karber
Prof. Dr.
- 2012
Wenn Kinder die Welt forschend entdecken...
Karber, A. (Speaker)
10.11.2012Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Vermeintliche Selbstverständlichkeiten in einem ungeklärten Feld
Karber, A. (Speaker)
07.11.2012Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
- 2011
Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich
Karber, A. (Speaker)
31.10.2011Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
Karber, A. (Speaker)
23.03.2011 → 24.03.2011Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (External organisation)
Karber, A. (Member)
2011Activity: Membership › Learned societies and special interest organisations › Research
The German Educational Research Association (External organisation)
Karber, A. (Member)
2011Activity: Membership › Learned societies and special interest organisations › Research
- 2010
Was ist das Sozialpädagogische in der Didaktik der Sozialpädagogik/ Sozialdidaktik? Ausgewählte Ein- und Ausblicke der ersten Phase der Lehramtsausbildung Fachrichtung Sozialpädagogik
Karber, A. (Speaker)
17.09.2010Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Ehrenamtliches Mitglied in der Kommission "Gütesiegel -Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-Väter"
Karber, A. (Reviewer)
09.2010 → 01.2012Activity: Other expert activities › Academic Consultant › Education
Technical University of Dortmund (External organisation)
Karber, A. (Coordinator)
2010Activity: Membership › Academic networks or partnerships › Research
- 2009
Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten
Karber, A. (Speaker) & Karsten, M.-E. (Speaker)
25.09.2009Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer