Albert Martin
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Albert Martin
- Management studies
Research areas
- 2004
- Published
Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie
Martin, A., 2004, Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift fürProf. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag. Festing, M., Martin, A., Mayrhofer, W. & Nienhüser, W. (eds.). Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 13-41 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formen der Beschäftigung: empirische Besonderheiten der sozialen Beziehung zum Arbeitgeber
Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut
Martin, A. & Howe, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 59-81 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
New directions in organizational behaviour?
Martin, A., 2004, In: Management Revue. 15, 4, p. 410-419 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift für Prof. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag
Festing, M. (Editor), Martin, A. (Editor), Mayrhofer, W. (Editor) & Nienhüser, W. (Editor), 2004, Mering: Rainer Hampp Verlag. 246 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre
Martin, A., 2004, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 26 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 25).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Strategisches Unternehmensverhalten aus normativer und deskriptiver Sicht
Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 17).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Tensegrität - lebendige Balance in den Führungstrukturen von Unternehmen und ihre Bedeutung für den unternehmerischen Entscheidungsprozess
Martin, A., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 3-30 28 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zusammenhänge und Mechanismen: das Groupthink-Phänomen neu betrachtet
Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 46 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 28).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
Martin, A. & Hertkorn, M., 01.03.2004, In: Arbeit. 13, 1, p. 16-32 17 p.Research output: Journal contributions › Conference article in journal › Research