Language and Culture

Organisational unit: Institute

Topics

Das Fremdsprachenzentrum der Leuphana Lüneburg vereint mit den Aufgaben in Forschung und in den Sprachlehr-Veranstaltungen zwei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig ergänzen. Das Fremdsprachenzentrum ist ein international ausgerichtetes und vernetztes Forschungsinstitut. Wissenschaftlich untersucht werden hier der Fremdsprachenerwerb und der Sprachunterricht mit dem Ziel, praxisbezogen zum Erwerb und Lehren von Fremdsprachen zu informieren. Unsere Forschung zum Zweitsprachenunterricht unterstützt das Angebot an Sprach-Veranstaltungen und leistet darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zur internationalen und nationalen Wissenschaft auf diesem Gebiet.

Themenschwerpunkte:

  • Entwicklung pragmatischer Kompetenz und Lehre von Fremdsprachenpragmatiken
  • Erforschung der Auslandsstudienerfahrung
  • Kontrastierende Genre-Analyse und Genre-Lehre
  • Korpuslinguistik
  • Nordamerika-Studien
  • Pragmatische Variation im Sprachunterricht
  • Semi-autonomes Erlernen von Sprachen: Blended Learning (Campus Virtuell), Lernen im Netz, Tandem
  • Sprachprojekte (Handlungsorientierung)

Service offers

Mit einem der nachfolgenden Zertifikate erhalten Sie ein offizielles Dokument zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse, das sowohl im Hochschulbereich als auch in der Berufswelt international anerkannt ist. In Ihrem Lebenslauf werten Sie hiermit Ihre Fremdsprachenqualifikation entscheidend auf. Für Lüneburger Studierende, die sich im Fremdsprachenzentrum auf diese Prüfungen vorbereiten und diese erfolgreich ablegen, besteht die Möglichkeit - je nach Studiengang - die Ergebnisse in CP umzuwandeln. Der Gedanke, sich einer solchen anerkannten Sprachprüfung zu unterziehen, führt außerdem zu neuer Motivation beim Sprachlernen. Das Anforderungsniveau ist je nach Zertifikat unterschiedlich und richtet sich stets nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Dieser sorgt mit seiner Bewertungsskala dafür, dass die erreichten Sprachkompetenzen für jeden nachvollziehbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien des Europarats.

 
Deutsch:  
DHS C1 - C2
Englisch:  
TOEICA1 - C1 
Französisch:  
DELF A1 - B2
DELF scolaire A1 - B2
DALF C1 - C2
TEF A1 - C1
CCIPA2 - C2 
Schwedisch:  
SWEDEX A2 - B2
Spanisch:  
DELE A1 - B2, C2
CCCMB1 - C2
  1. 2013
  2. Lektorskonferens Berlin 2013

    Dagmar Mißfeldt (Participant)

    05.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  3. 4th International Annual Conference of the International Association of Teachers of English as a Foreign Language - IATEFL 2013

    Sabrina Völz (Speaker)

    08.04.201312.04.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  4. Lernerautonomie und Akzeptanz. Evaluierung einer Blended-Learning Lernumgebung

    Christophe Hohwald (Speaker) & Nuria Miralles-Andress (Speaker)

    02.03.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Journal of the Writing Research (Journal)

    Dagmar Knorr (Reviewer)

    2013 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. 2012
  7. Der Büchertisch:: Preisgekrönte Werke der Literatur

    Maria Moss (Lecturer)

    27.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. Ringvorlesung "Maple Leaf & Stars and Stripes" WiSe 2012/2013

    Maria Moss (Organiser)

    01.11.201231.01.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Northern German Network of North American Studies (External organisation)

    Maria Moss (Member)

    18.05.201219.05.2012

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  10. North America as West / The West of North America 2012

    Maria Moss (Speaker)

    09.05.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. 14th Maple Leaf and Eagle Conference on Northamerican Studies 2012

    Sabrina Völz (Speaker)

    08.05.201211.05.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Symposium: "Fake Identities? Impostors, ConMen, Wannabes" 2012

    Maryann Henck (Speaker)

    25.04.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Culture's Price Tag - Peddling Native Culture in Drew Hayden Taylor's The Berlin Blues

    Maryann Henck (Speaker)

    13.04.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Sherman Alexie’s Flight: Fighting the Frontier in the 21st Century

    Sabrina Völz (Speaker)

    12.04.201215.04.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  15. 27. Arbeitstagung des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute e.V. 2012

    Dagmar Mißfeldt (Speaker) & Lynette Kirschner (presenter)

    02.03.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  16. Leuphana auf dem Weg - 2012

    Maria Moss (presenter)

    2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  17. Literarische Gesellschaft Lüneburg e.V. (External organisation)

    Maria Moss (Chair)

    2012

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  18. 2011
  19. Ringvorlesung: Geld (General Studies)

    Maria Moss (Speaker)

    12.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  20. 2. Sibirischer Deutschlehrertag - 2011

    Timo Janca (Participant)

    09.11.201110.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  21. Ringvorlesung "Maple Leaf & Stars and Stripes" WiSe 2011/2012

    Maria Moss (Organiser), Maryann Henck (Organiser) & Sabrina Völz (Organiser)

    01.11.201131.01.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  22. Somerschule Ukrainikum am Alfried-Krupp-Kolleg Greifswald 2011

    Timo Janca (Participant)

    12.08.201124.08.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  23. Conference of the International Association for Language Learning Techonology - IALLT 2011

    Ines Brünner (Speaker)

    21.06.201125.06.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch