Professorship for Information Systems, in particular Artificial Intelligence and Explainability

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The research group on Artificial Intelligence and Explainability focuses on hybrid AI methods to make machines understand human-created data. That is, we combine modern, sub-symbolic machine learning approaches with symbolic knowledge engineering based on Knowledge Graphs to develop transparent AI systems. We focus on Knowledge Extraction, Speech Assistants, Question Answering, AI ethics, and more.

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  2. Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg
  3. Vorwort
  4. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  5. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  6. Dienstleistungscontrolling
  7. § 27
  8. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  9. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  10. Sprache und Sprechen in der Schule
  11. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  12. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  13. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  14. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  15. Nascent entrepreneurs in German regions
  16. Schlüssel zur Welt
  17. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  18. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  19. Self-Assessment-Instrumente
  20. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  21. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  22. Ehe und Familie
  23. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  24. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  25. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  26. Perspectives for Germany's Energy Policy
  27. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  28. Die Ökonomie des Klimawandels
  29. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  30. Business Cases for Sustainability
  31. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  32. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  33. Neues Klima für Europa
  34. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  35. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  36. Energiepolitik nach Tschernobyl
  37. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?