Professorship for Computer Engineering

Organisational unit: Section

Topics

Die Professur für Technische Informatik beschäftigt sich mit Architekturen technischer Assistenzsysteme für stationäre und mobile Szenarien, Modellierung probabilistischer Systeme und Inferenz, Beschreibungslogische Wissensrepräsentation und Wissensverarbeitung in technischen Assistenzsystemen sowie maschinelles Lernen. Die Frage, wie Systeme mit einer lediglich partiellen Umgebungswahrnehmung - d.h. mit unsicherem Wissen - umzugehen haben, gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist mittlerweile ein eigenständiges Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Modellierung und Repräsentation temporaler, probabilistischer Systeme sowie im methodischen Entwurf von Inferenzalgorithmen, die geeignet sind, assistive Systeme mit eingeschränkt kognitiven Eigenschaften auszustatten.

  1. 2007
  2. College (Organisational unit)

    Paul Ehm (Member)

    01.01.200701.01.2013

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  3. 2006
  4. International Conference on Architecture of Computing Systems - ARCS2006

    Ralph Welge (Chair)

    13.03.200616.03.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. 2005
  6. 27th Colloquium of Automation 2005

    Ralph Welge (Speaker)

    11.11.200512.11.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 2004
  8. Workshop BIONIK und Ökotechnologie

    Ralph Welge (Speaker)

    03.09.2004 → …

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. 2003
  10. Norddeutsches Kolloquium der Informatik an Fachhochschulen - 2003

    Ralph Welge (Speaker)

    2003 → …

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1 2 Next