Professorship of Psychology, especially Collective Action for Sustainability

Organisational unit: Professoship

  1. Published

    Linking the multi-level perspective with social representations theory: Gasifiers as a niche innovation reinforcing the energy-from-waste (EfW) regime

    Levidow, L. & Upham, P., 01.07.2017, In: Technological Forecasting and Social Change. 120, p. 1-13 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    “We cannot let this happen again”: reversing UK flood policy in response to the Somerset Levels floods, 2014

    Smith, A., Porter, J. J. & Upham, P., 01.02.2017, In: Journal of Environmental Planning and Management. 60, 2, p. 351-369 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Unfamiliar fuel: How the UK public views the infrastructure required to supply hydrogen for road transport

    Bellaby, P., Upham, P., Flynn, R. & Ricci, M., 27.04.2016, In: International Journal of Hydrogen Energy. 41, 15, p. 6534-6543 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Participatory energy scenario development as dramatic scripting: A structural narrative analysis

    Upham, P., Klapper, R. & Carney, S., 01.02.2016, In: Technological Forecasting and Social Change. 103, p. 47-56 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy: European Approaches, Programmes, and Tools

    Tegtmeier, S., Asplund, C.-J., Bengtsson, L., Klapper, R., Kurczewska, A., Kyrö, P., Leger-Jarniou, C., Pruvli, E., Tzeremes, N. G. & Vliamos, S., 2009, Proceedings of the 54th ICSB World Conference. International Council for Small Business, 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Innovating entrepreneurial pedagogy: Examples from France and Germany

    Klapper, R. & Tegtmeier, S., 10.2010, In: Journal of Small Business and Enterprise Development. 17, 4, p. 552-568 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 12 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  2. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  3. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  4. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  5. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  6. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  7. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  8. Psychological treatment of anxiety in primary care
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  10. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  11. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  12. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  13. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  14. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  15. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  16. Ordnungsverantwortung
  17. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  18. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  19. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  20. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  21. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  22. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  23. Recht - Philosophie - Literatur
  24. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  25. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  26. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  27. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  28. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  29. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  30. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  31. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  32. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  33. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  34. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland