Professorship for Human Resources and Organizational Psychology

Organisational unit: Professoship

Main research areas

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insbesondere Personal und Organisation beschäftigt sich mit Personal- und Organisationsentwicklung, Lebenslanges Lernen, Performance Management sowie Evaluation, Potenzialentwicklung und Coaching.

  1. Führen in der digitalen Zukunft

    Remdisch, S. (Speaker)

    30.03.2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  2. Führen in der digitalisierten Zukunft

    Remdisch, S. (Speaker)

    02.11.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  3. Führung auf Distanz – Anforderungen aus Sicht des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Remdisch, S. (Speaker)

    18.11.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Führung in der digitalen Welt

    Remdisch, S. (Speaker)

    22.04.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  5. Führung, Innovation und Digital Literacy

    Remdisch, S. (Speaker)

    07.11.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Future Work: Hybride Arbeit erfolgreich gestalten

    Remdisch, S. (Speaker)

    22.11.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  7. Graduate School (Organisational unit)

    Remdisch, S. (Chair)

    2020 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  8. Hybride Arbeitsmodelle

    Remdisch, S. (Speaker)

    06.12.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. Innovation Mindset

    Remdisch, S. (Speaker)

    12.03.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. International Conference on Teaching and Learning - 2013

    Müller, R. (Speaker)

    08.04.201312.04.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dörte Haftendorn

Publications

  1. Die Lebewesen und ihre Medien
  2. Un/Ordnungen Denken
  3. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  4. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  5. Produktion und Gebrauch
  6. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  7. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  8. Corporate Carbon and Climate Accounting
  9. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  10. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  11. Vom Bösen sprechen
  12. Mehr Fragen als Antworten
  13. Affective Dilemmas
  14. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  15. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  16. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  17. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  18. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  19. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  20. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  21. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  22. Eine Transformation des universitären Feldes
  23. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  24. Analphabetische Menschenfassungen
  25. Aufmerksamkeit
  26. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  27. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  28. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  29. Pandemic Boredom
  30. § 9 Historischer Überblick
  31. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  32. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  33. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  34. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  35. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  36. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten