Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Politische Strategie
  2. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  3. Energiewende Erst reden, dann roden!
  4. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  5. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  6. On the Origins of the Anthropological Machine
  7. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  8. Die Evaluation von Mündlichkeit
  9. Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
  10. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  11. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  12. Nachhaltigkeitsmanagement
  13. Umweltbezogene Studienangebote -
  14. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  15. Alphabetische Strategie
  16. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  17. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  18. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  19. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  20. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  21. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  22. Untergrundbewußtsein
  23. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  24. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  25. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  26. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  27. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  28. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  29. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  30. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  31. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  32. Bildungskooperation international