Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  2. An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
  3. Sharing Economy - Auf dem Weg in eine neue Konsumkultur?
  4. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  5. Romantische Rituale
  6. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  7. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  8. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  9. Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen
  10. Monopsonistic Labour Markets and the Gender Pay Gap
  11. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  12. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  13. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  14. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  15. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  16. Erfolgsbeteiligung
  17. “ Freiheit, die ich meine"
  18. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  19. Parlamentarismus in Niedersachsen
  20. Vor und nach dem Buch
  21. Logistische Grenzlandschaften
  22. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  23. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  24. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  25. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  26. Denken in Bildern
  27. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  28. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  29. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  30. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  31. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht