Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  3. Sustainability communication
  4. Formate der Kunstvermittlung III
  5. § 349 Erklärung des Rücktritts
  6. Aufstieg und Ableitung
  7. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  8. Consumer Contracts and European Community Law
  9. Das Rätsel der Dschungelstadt
  10. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  11. Effects of lead and cadmium uptake on the metabolic rate of the woodlouse Porcellio scaber (crustacea, isopoda
  12. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  13. Ästhetische Bildung zwischen Markt und Mythos
  14. Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz
  15. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  16. Wohnen auf Altlasten
  17. Ageing
  18. Energiemanagement
  19. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  20. The Food Waste Lab
  21. Bildungsstandards praktisch
  22. Website Premia for Extensive Margins of International Firm Activities: Evidence for SMEs from 34 Countries
  23. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  24. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  25. Franz-Günther von Stockert
  26. Arzneimittel in Gewässern
  27. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  28. Rezension von Warnke, Martin: Theorien des Internet zur Einführung
  29. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
  30. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  31. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  32. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  33. Arto kay Dauropovo
  34. Werbung ist für alle da
  35. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  36. Vergütungsformen und Bestandteile
  37. Aufmerksamkeit
  38. Electronic Government
  39. Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion in der Politischen Bildung
  40. Evaluation der Arbeit der Drogenkonsumräume in der Bundesrepublik Deutschland