DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Organisations
//
Professorship for Materials Technology, ...
//
Researchers
//
Professorship for Materials Technology, in particular of Magnesium Materials
Organisational unit
:
Professoship
View organisation profile
Show more...
Show less
https://www.leuphana.de/en/institutes/ppi/staff/norbert-hort.html
Overview
Researchers
Publications
Downloads
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Professorship for Materials Technology, in particular of Magnesium Materials
Employment period
Current
Former
Research area
Name
1 - 1 out of 1
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Last name
Last name
Hort, Norbert
Prof. Dr.
norbert.hort@leuphana.de
Professorship for Materials Technology, in particular of Magnesium Materials
- Professor
Person:
Academic staff
Recently viewed
Projects
Zeit für Kinder – Ein Zeitallokationsmodell deutscher Haushalte – Eine mikroökonometrische und statistische Analyse mit dem sozioökonomischen Panel, der deutschen Zeitbudgetstudie und der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
Activities
Abfälle als Rohstoffquelle – Prozesslösungen für eine Kreislaufwirtschaft mit regionalem Bezug
Organizational Creativity and Sustainability International Conference 2017
Schulen und Familien im Fokus innerstädtischer Diskurse um „ethnische Segregation“ und „sozialräumliche Aufwertung“. Eine Analyse dispositiver Formationen am Beispiel der Berliner Stadtteile Neukölln und Kreuzberg.
Ehrenamtliches Mitglied in der Kommission "Gütesiegel -Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-Väter"
Wissenschaftliche Fachtagung für Angewandte Wirtschaftspsychologie in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftspsychologie - 2007
Vortrag: Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
»Medialität <-> Historizität. Zur Rolle von Mediengeschichtsforschung in der Medienwissenschaft«, WISSENSCHAFTS-, MEDIZIN- UND TECHNIKREFLEXION AUF DEM PRÜFSTAND (1. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik)
Prizes
1. Platz Posterpreis der Gesellschaft für angewandte Linguistik (GAL) 2021
Publications
Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
Watermills in the historic irrigation system 'Palmeral de Elche', Spain
Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
Grundlagentexte zur Journalistik
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland
Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
§ 346 Wirkungen des Rücktritts
Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?
Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen