Professorship for Energy Economics and Energy Policy
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
The professorship is located at the Institute for Sustainability Governance and complements the spectrum of the professorships "Energy and Environmental Law", "Law and Sustainability", "Sustainability Policy" and "Sustainability Governance" already existing there. The main focus of the professorship's work is to investigate energy-economic interrelationships and to develop scenarios for the future energy supply.
Weder Moskau noch Washington - Deutschland braucht kein Erdgas: das beste Friedensprojekt ist die Energiewende
10.09.20
2 Media contributions
Press/Media
Wie die Bürgerenergie gerettet werden kann
Kemfert, C. & Weber, E.
29.07.20
1 Media contribution
Press/Media
Wir sollten die Krise nicht verschwenden - Chance für die digitale Energiewende
08.06.20
1 Media contribution
Press/Media
Wir stehen am Beginn eines disruptiven Wandels hin zu mehr Klimaschutz
23.12.19
1 Media contribution
Press/Media
Unternehmen im Energiebereich nur selten selbst innovativ
Kritikos, A. S. & Kemfert, C.
04.11.19
1 Media contribution
Press/Media
Wenn wir heute investieren, dann bitte in zukunftsfähige Technologien
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
09.10.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
02.10.19
1 Media contribution
Press/Media
CO2-Steuer und grüne Investitionen: warum nicht beides?
Kemfert, C., Schäfer, D. & Semmler, W.
10.09.19
1 Media contribution
Press/Media
Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise
Kemfert, C. & Kritikos, A. S.
20.07.19
1 Media contribution
Press/Media
Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie
Girard, Y., Kemfert, C., Neumann, F. & Stoll, J.
01.07.19
1 Media contribution
Press/Media
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt! Was die Energiewende jenseits einer nachhaltigen Stromversorgung leisten kann
Kemfert, C. & Radtke, J.
30.04.19
1 Media contribution
Press/Media
100 Euro Weihnachtsgeld vom Finanzminister
Kemfert, C. & Bach, S.
26.03.19
1 Media contribution
Press/Media
Unnötig und teuer: der Bau von Nord Stream 2 verkennt die Zeichen der Zeit
02.11.18
1 Media contribution
Press/Media
Die deutschen Klimaziele können nur durch einen beschleunigten Ausstieg aus der Kohle erreicht werden: Interview mit Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.08.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Ostsee-Erdgaspipeline aus Russland nach Deutschland ist energiewirtschaftlich nicht notwendig
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
04.07.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Vom Musterschüler zum Nachzügler: Deutschland verliert beim Klimaschutz den Anschluss
01.04.18
1 Media contribution
Press/Media
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
15.04.17
1 Media contribution
Press/Media
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
12.04.17
1 Media contribution
Press/Media
In Germany, We Need to Phase out Lignite Step by Step: Seven Questions for Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
10.02.17
1 Media contribution
Press/Media
Man muss sich in Deutschland Schritt für Schritt von der Braunkohle verabschieden
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
08.02.17
1 item of Media coverage
Press/Media
Energieökonomin und forum Kuratorin Prof. Dr. Claudia Kemfert mit dem Adam-Smith-Preis ausgezeichnet
Kemfert, C. & Ruck, M.
21.10.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Stromnetzentwicklung ist kein Engpass für die Energiewende
05.07.16
1 Media contribution
Press/Media
Kohleausstieg verunsichert die Finanzwelt
Kemfert, C., Fratzscher, M. & Neuhoff, K.
05.12.15
1 Media contribution
Press/Media
"Global climate targets achievable without nuclear power": Seven questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
18.11.15
1 Media contribution
Press/Media
Wir brauchen die Atomkraft nicht, um die globalen Klimaziele zu erreichen: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.11.15
1 item of Media coverage
Press/Media
"Public service fund could ensure access to the provisions of nuclear power plant operators": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
01.11.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Turning Point: Decoupling Greenhouse Gas Emissions from Economic Growth
Handrich, L., Kemfert, C., Mattes, A., Pavel, F. & Traber, T.
15.09.15
1 Media contribution
Press/Media
Ökonomische Potentiale: die Situation des Strommarktes und die wirtschaftlichen Chancen der Energiewende
30.06.15
1 Media contribution
Press/Media
"Öffentlich-rechtlicher Fonds könnte Zugriff auf Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber sicherstellen": Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
28.05.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Wir könnten auf alte und ineffiziente Kohlekraftwerke verzichten: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
19.11.14
1 item of Media coverage
Press/Media
"Europe needs to further diversify its gas imports": Seven questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.08.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Braunkohleverstromung ist inkompatibel mit einer nachhaltigen Energiewende: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
25.06.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Besser als ihr Ruf: die Energiewende bietet wesentlich mehr wirtschaftliche Chancen als Risiken
31.05.14
1 Media contribution
Press/Media
Europa muss seine Erdgasimporte weiter diversifizieren: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.05.14
1 Media contribution
Press/Media
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa nicht vernachlässigen: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.03.14
1 Media contribution
Press/Media
"Investment in energy transition has unequivocally positive impact on economy": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.09.13
1 Media contribution
Press/Media
Durch das Tal zurück zur Sonne: die Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Durch das Tal zurück zur Sonne: warum die Solarenergie in Deutschland nicht am Ende ist
14.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Durch das Tal zurück zur Sonne: aktuelle Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Investitionen in Energiewende: Wirkung auf die Wirtschaft ist eindeutig positiv: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
24.06.13
1 item of Media coverage
Press/Media
"Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
07.09.12
1 item of Media coverage
Press/Media
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
01.08.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Spending on Infrastructure Will Reach €200bn in the Next Decade
01.12.11
1 Media contribution
Press/Media
Der Atomausstieg lohnt sich
Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wagner, G. G.
27.06.11
1 Media contribution
Press/Media
Neue Kohlekraftwerke wären ein Riesenproblem: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
09.06.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Sind wirtschaftliches Wachstum und ein Klimaschutz, der die Erderwärmung bei 2 Grad plus hält, vereinbar
01.02.10
1 Media contribution
Press/Media
Weltklimakonferenz: die USA sind der Schlüssel zum Erfolg: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
02.12.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Das richtige Projekt zur richtigen Zeit: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.07.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Länger am Netz? Eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke ist auch unter Experten umstritten: Pro
01.06.09
1 Media contribution
Press/Media
Der Energiemarkt in Deutschland: immer noch zu wenig Wettbewerb
01.03.09
1 Media contribution
Press/Media
Nachwuchsförderung "Made in Germany": warum die Juniorprofessur wichtig für die Förderung und Chancengleichheit junger Wissenschaftler ist
01.06.08
1 Media contribution
Press/Media
How to Resolve Market Failures: A Sustainable Energy Mix Needs to Be Clean, Clever and Competitive
02.05.08
1 Media contribution
Press/Media
Wettbewerb schafft Monopole: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
09.04.08
1 item of Media coverage
Press/Media
The Dream and the Reality: Germany as Pioneer of Climate Protection
01.02.08
1 Media contribution
Press/Media
Ist es noch zeitgemäß, dass der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt ist?
24.01.08
1 Media contribution
Press/Media
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels: die Kosten des Handelns sind deutlich geringer als die Kosten des Nichthandelns
01.11.07
1 Media contribution
Press/Media
Future Electricity Technologies in Germany under CO2 Emissions Policy
Traber, T. & Kemfert, C.
01.09.07
1 Media contribution
Press/Media
Was tun gegen den Klimawandel? Energie - aber wie?
Latif, M., Kemfert, C. & Blum, W.
01.08.07
1 Media contribution
Press/Media
Nicht um jeden Preis: Brüssel will Wettbewerb auf Europas Energiemarkt erzwingen
05.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Handeln ist billiger: die ökonomischen Kosten des Klimawandels und des Klimaschutzes
01.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Eine nachhaltige Energiepolitik ist notwendig - mittels erneuerbarer Energien
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
Die Energieversorgung mit "umweltfreundlicher" Kohle: Realität oder Fiktion?
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
"Atomenergie ist als Übergangstechnologie notwendig." Oder was?
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Wie eine zukunftsfähige Energieversorgung sichergestellt werden kann
16.06.06
1 Media contribution
Press/Media
Konjunkturmotor - Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Energie- und Umweltpolitik
15.02.06
1 Media contribution
Press/Media
Applied Economic-Environment-Energy Modelling for Quantitative Impact Assessment
01.01.06
1 Media contribution
Press/Media
Die Juniorprofessur als wichtiger Beitrag für den Wissenschaftsstandort Deutschland
05.11.04
1 Media contribution
Press/Media
Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Frank, B., Kemfert, C. & Stephan, A.
01.04.04
1 Media contribution
Press/Media
Der Handel mit Emissionszertifikaten: ist der Emissionsrechtehandel ein geeignetes Instrument zur Beseitigung des Klimawandels?
01.02.04
1 Media contribution
Press/Media