Professorship for Financing and Finance

Organisational unit: Section

Organisation profile

Die Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft ist interdisziplinär im Bereich Recht und Wirtschaft aufgestellt. Sie befasst sich in Lehre, Forschung und Transfer vor allem mit Corporate und Structured Finance und den damit verbundenen Fragestellungen der Kapitalmarktfinanzierung aus Unternehmens- und Bankensicht unter betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten. Besondere Forschungsinteressen richten sich außerdem auf die Finanzmarktkommunikation und die Finanzierung von Vorhaben im Bereich Erneuerbarer Energien.

Topics

1. Corporate and structured finance and related capital market financing questions from a corporate and bank perspective

2. Financing renewable energies

3. Public Private Partnerships

  1. Published

    Kanalspeicher Bundeswasserstraßen: Eine regionale Speicherkomponente im Verteilnetz

    Plenz, M., Storjohann, J. & Mattner, S., 2013, Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: NEIS 2013. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 38-44 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Energiegenossenschaften als Bürgerbeteiligungen

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2013, In: Kommunalwirtschaft. Sonderausgabe Oktober, p. 76-79 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen

    Plenz, M., Mattner, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 06.11.2013, In: Zeitschrift für Energiewirtschaft. 37, 4/2013, p. 261-276 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Schuldscheindarlehen: Ein Finanzierungsinstrument für Unternehmen

    Degenhart, H. & Bockelmann, S., 15.11.2013, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2013/2014. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , p. 50-51 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Zukunftsprojekte finanzieren: Kredite en masse

    Holstenkamp, L., 2013, Die Zeit erklärt die Wirtschaft: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun, S. (eds.). Hamburg: Murmann Verlag GmbH, Vol. 2. p. 81-87 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Erneuerbare Energien in der Region und deren Finanzierung

    Degenhart, H. & Schomerus, T., 10.2013, Handbuch Nachhaltigkeit: Strategie - Forschung - Praxis. Schäfer, H. & Krummrich, K. (eds.). 1. ed. Stuttgart: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, p. 172-185 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung

    Degenhart, H. & Fischer, T., 2013, In: Kredit- & Rating-Praxis. 3, p. 14-17 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Genossenschaftliche Lösungen zur Umsetzung von Windenergievorhaben

    Degenhart, H., Holstenkamp, L. & Watzke, D., 04.2013, Wind ist (Mehr-)Wert !: Erfahrungsberichte zur kommunalen Wertschöpfung durch Windenergienutzung. Bönisch, B. & Abeling, W. (eds.). Hannover: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N., p. 11-14 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsTransfer

  9. Published

    Corporate Bondholder Relations & Internetauftritt: Ergebnisse einer empirischen Studie

    Degenhart, H. & Janner, S., 2013, Praxishandbuch Debt Relations. Hasler, P. T., Launer, M. A. & Wilhelm, M. K. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, p. 595-608 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.

    Degenhart, H. & Nehring, I., 12.11.2012, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2012/2013. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , p. 22-23 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...15 Next