Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Accepted/In press
Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
Mattutat, L., 2024, (Accepted/In press) Alternativen zum Strafrecht. Burchardt, C., Schmitt-Leonardy, C., Singelnstein, T. & Zabel, B. (eds.).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Strukturell und opferzentriert: Zwei feministische Begriffe von Gerechtigkeit
Mattutat, L., 01.2024, In: Kritische Justiz. 57, 1, p. 71-82 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Ohne Lehrsatz und Methode: Kritische Theorie als geistige Praxis
Mattutat, L., 2023, In: Zeitschrift für kritische Theorie. 29, 56/57, p. 99-113 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Accepted/In press
Feministische Kritik des Strafrechts: Unrechtsanerkennung ohne Strafe? (Schwerpunkt)
Mattutat, L. (Editor), Burghardt, B. (Editor), Steinl, L. (Editor) & Bayer, D. (Editor), 01.2024, (Accepted/In press) Nomos Verlagsgesellschaft. (Kritische Justiz. Vierteljahresschrift für Recht und Politik; vol. 2024/1)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Transfer
- Published
Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht
Diekhoff, H., Süßenbach, J. & Greve, S., 21.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 97-114 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
Altenburger, L. & Besser, M., 2024, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 34-54 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Über das Schreiben sprechen : Peer-Lernen in akademischen Schreibgruppen
Vode, D., 30.04.2023, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 289 p. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; vol. 15)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Akademische Kultur im Wandel : Kompetenzfördernde Online- & Hybridlehre an der Leuphana
Mai, J., Schloßstein, M. & da Silva, D., 29.06.2023, In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 2023, 1, p. 68-72 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie
Maier, J. T., 2023, Göttingen: Sierke Verlag. 130 p. (Schriftenreihe Produktionstechnik und -systeme; vol. 21)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung
Gehlen, Y., 01.01.2023, Deutschland: Nomos Verlagsgesellschaft. 274 p. (Umweltsoziologie; vol. 12)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research