Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
Seidel, A., 2013, In: Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851. 45, p. 41-55 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kulturmarketing: Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Ober-Heilig, N., 2014, 1. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 196 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer › peer-review
- Published
Kann die betriebliche Beschaffung zur Armutsbekämpfung beitragen: Analyse von Barrieren und Ansatzpunkten zu deren Überwindung am Beispiel fair gehandelter Lebensmittel in der Schweizer Gastronomie
Suter-Blume, W., 2014, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 105 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Fotografie
Behnke, C., 2009, Bourdieu-Handbuch: Leben-Werk-Wirkung. Fröhlich, G. & Rehbein, B. (eds.). Stuttgart und Weimar: J.B. Metzler, p. 366-368 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ökonomisierung und Anti-Ökonomismus
Behnke, C., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 189-204 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
Behnke, C., 2012, Das Kunstfeld : Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 343-362 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
Behnke, C., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 125-142 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
Behnke, C., 2012, „Pampasparadiese?“ Kultur als Standortfaktor: Strategien der Regionalentwicklung, 27.- 28. Juni 2011. Ehlert, A. & Ermert, K. (eds.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., p. 45-58 14 p. (Wolfenbüttler Akademie Texte; vol. 54).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst: Wie Ökonomisierungsprozesse im zeitgenössischen Kunstfeld bewertet werden
Behnke, C., 2013, What’s next? : Kunst nach der Krise; ein Reader. Hedinger, J. M. & Meyer, T. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 42-48 7 p. 010. (What’s Next?; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Platform for sustainable aviation fuels-combining ecological research and sustainability management with industrial needs
Walmsley, D., Lüdeke-Freund, F., Schaltegger, S., Plath, M. & Klein, A.-M., 09.2012, In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, p. 20 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research › peer-review