Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Neue Wege in der Kunstvermittlung
Hallmann, K., 2015, In: BDK-Mitteilungen. 51, 2, p. 39-40 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik
Block, B.-M., 2022, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung : Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 an der Hochschule Zittau/Görlitz vom 17.-19. Juni 2021. Kammasch, G., Keil, S. & Winkler, D. (eds.). Berlin: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, p. 177-182 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer. Das Konzept „Arbeit ist nur das halbe Leben...“
Offen, S. & Schmidt, J., 2008, Wegweiser ins Arbeitsleben. Kooperationsmodelle und Integrationsstrategien beim Übergang Jugendlicher von der Schule in den Beruf. : Dokumentation der Fachtagung am 24./ 25. April 2008. Jessen, D. (ed.). Verein für Kommunalwisseenschaften , 9 p. (Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; no. 68).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer
- Published
Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility
Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 p. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; vol. 12)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Neue Wege
Kümmerer, K., 12.2013, Zukunft Chemie: Perspektiven auf die Welt von morgen. Mohr, R. & Utikal, H. (eds.). Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, p. 214-235 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2007, 1. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 143 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
Neumann, A. & Tessmer, E., 06.2018, In: SPRIB. 1, 1, p. 67-81 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung
Ehling, M. (Editor) & Merz, J. (Editor), 2002, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 181 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 14)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald
Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 113-131 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research