Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Normgenese und Handlungslogiken in der Ministerialverwaltung: die Entstehung des Bundes-Bodenschutzgesetzes: eine politik- und rechtswissenschaftliche Analyse
Smeddinck, U. & Tils, R., 2002, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 467 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik ; vol. 7)Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer
- Published
Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Schmidt, H., 2013, In: Deutsche Jugend. 61, 9, p. 371-379 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
Sandermann, P. & Neumann, S., 2018, Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit: Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Krieger, W. & Kraus, B. (eds.). Weinheim & Basel: Juventa Verlag, p. 194-218Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa
Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 p. (PoNa-Paper; no. 1).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Normative Orientierungen: Ein kritisch-emanzipatorisches Nachhaltigkeitsverständnis
Gottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 31-43 13 p. (Research).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB: Eine Essay Teil 1
Schottke, R., 01.09.2020, In: Bauwirtschaft. 5, 3, p. 126-137 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB: Eine Essay Teil 2
Schottke, R., 01.03.2021, In: Bauwirtschaft. 6, 1, p. 17-30 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Normative Integration of the Avantgarde? Traditionalism in the Art worlds of Vienna, Hamburg and Paris
Tarnai, C. & Wuggenig, U., 1998, Visualization of Categorial Data. Blasius, J. & Greenacre, M. (eds.). London / San Diego / New York: Academic Press Inc., p. 171-184 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Normative Innovation for Sustainable Business Models in Value Networks
Breuer, H. & Lüdeke-Freund, F., 2014, The Proceedings of XXV ISPIM Conference : Innovation for Sustainable Economy and Society. Huizingh, K., Conn, S., Torkkeli, M. & Bitran, I. (eds.). Lappeenranta University of Technology Press, 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
Baumgärtner, S., 2012, Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung !: Multiperspektivische Beiträge zu einer verantwortungsbewussten Wissenschaft. StudierendenInitiative Greening the University e.V. (ed.). Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 273-298 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review