Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Perspektiven für das Studium im Jahr 2020: "Wir fordern und fördern Persönlichkeiten". Das Beispiel St. Gallen
Spoun, S., 2004, Weißbuch Bildung : Für ein dynamisches Deutschland. Dettling, D. & Prechtl, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 91-98 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Perspektiven der Wirtschaftspolitik: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. René L. Frey
Schaltegger, C. A. (Editor) & Schaltegger, S. (Editor), 2004, Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich. 777 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Perspektiven der vergleichenden Politikwissenschaft
Berg-Schlosser, D. & Müller-Rommel, F., 2006, Vergleichende Politikwissenschaft: Ein einführendes Studienhandbuch. Berg-Schlosser, D. & Müller-Rommel, F. (eds.). 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 331-342 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Perspektiven der Unternehmensführung
Reese, J., 1990, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 60, 5-6, p. 523-532 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
Wöhler, K., 2000, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2000/ 2001 . Bieger, T. & Laesser, C. (eds.). Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, Vol. 13. p. 1-22 22 p. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Perspektiven der Teilwertabschreibung bei voraussichtlich dauernder Wertminderung: Kritische Betrachtungen vor dem Hintergrund des BMF-Schreibens vom 16.07.2014
Velte, P., 2016, In: Steuer und Wirtschaft. 93, 1, p. 33-49 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Perspektiven der Nutzung von Methanhydranten als Energieträger: eine Bestandsaufnahme
Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 p. (Working paper series in economics; no. 76).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung: Übereinstimmungen, Diskordanzen und Empfehlungen
Kirchberg, V. & Kagan, S., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 375-392 18 p. (Urban Studies).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU ; [enthält die überarbeiteten Vorträge des 1. CREPS-Workshops, der vom 27. - 28. November 2003 in der Universität Lüneburg veranstaltet wurde]
Merz, J. (Editor) & Wagner, J. (Editor), 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 520 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Perspektiven der Lernenden auf inklusiven NAWI-Unterricht
Fuhrmann, T. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (ed.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, p. 710 - 713 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; no. 50)(Tagungsband; vol. 44).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research