Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Aufgeklärte Mythologie: Thomas Mann und der Mythos
Jamme, C., 2013, Mythos und Kulturtransfer: Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien. Krüger, B. & Stillmark, H.-C. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 143-153 11 p. (Metabasis; no. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Aufgaben und Kompetenzen von Frauenbeauftragten in Kommunen, Behörden und Unternehmen. Niedersachsen
Riesen, K., 2001, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte. Berghahn, S. & Brackert, P. (eds.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Vol. 1.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Aufgaben und Aufgabenkultur.
Kleinknecht, M., 03.2019, In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 12, 1, p. 1-14 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
Kuchenbuch, F., 2025Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
Plath, M., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 631-634 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung? Eine explorative Studie zur Anwendung des RHIA-Verfahrens im Büroarbeitsbereich
Schulz, A., 2011, In: Psychologie des Alltagshandelns. 4, 2, p. 4-17 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenzorientierung
Drieschner, E., 2010, In: Die Grundschulzeitschrift. 24, 237, p. 34-37 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aufgaben 2.0: Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
Schmidt, T. (Editor), Zibelius, M. (Editor) & Biebighäuser, K. (Editor), 2012, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 280 p. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachenforschung)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Aufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien
Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T., 2012, Aufgaben 2.0 : Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 11-56 46 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide
Wittenberg, H., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide. Wittenberg, H. & Schöniger, M. (eds.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, p. 95-100 6 p. (FORUM FÜR HYDROLOGIE UND WASSERBEWIRTSCHAFTUNG; vol. H1, no. 02).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research