Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Vergessene Landwirtschaft: Agrarstrukturen zwischen Tradition und Multifunktionalität
Mölders, T. & Müller, F., 2007, In: Politische Ökologie. 106-107, Klimawandel, p. 100-101 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Vergesellschaftung durch Konsum
Schrage, D., 2013, Perspektiven sozialwissenschaftlicher Konsumforschung. Schmid, H. & Gäbler, K. (eds.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, p. 45-59 15 p. (Sozialgeographische Bibliothek; vol. 16).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Vergebung: Zu einer Soziologie der Nachsicht
Fücker, S., 2020, Frankfurt: Campus Verlag. 377 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Verfolgung und Anklage von Völkerrechtsverbrechen nach deutschem Recht: wie weit zulässig und geboten?
Magnus, D., 2020, Recht - Philosophie - Literatur: Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag. Bublitz, J. C., Bung, J., Grünewald, A., Magnus, D., Putzke, H. & Scheinfeld, J. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, Vol. 2. p. 1375-1394 20 p. (Schriften zum Strafrecht; vol. 355).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Verfassungs-, unions- und völkerrechtliche Aspekte der Treuhandverwaltung nach dem Energiesicherungsgesetz (EnSiG): Viele Fragen offen nach dem Rosneft-Urteil des BVerwG vom 14. März 2023
Holterhus, T. P., 15.04.2024, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 43, 8, p. 554-564 11 p.Research output: Journal contributions › Notes on court decisions › Research
- Published
Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
Reshöft, J., 2003, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 224 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006
Grotz, F., 2011, Verfassungswandel im Mehrebenensystem. Hönnige, C., Kneip, S. & Lorenz, A. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 108-129 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie: Einführung III
Bäumler, J., 23.08.2019, BBergG: Bundesberggesetz : Kommentar. Frenz, W. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 39-72 34 p. (Berliner Kommentare).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions in collection of commentaries › Transfer
- Published
Verfassungspolitik in westeuropäischen Demokratien: Finnland, Österreich und die Schweiz im Vergleich
Seha, E., 2010, Innsbruck: Institut für Föderalismus. 101 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
Opel, O. & Ruck, W. K. L., 09.02.2012, IPC No. G01N 17/02, Patent No. WO2012016673A1, 01.08.2011Research output: Patents › Patent