Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Die neuen Analphabeten der Mediengesellschaft
Garbe, C., 2003, In: Buch&Maus. 3, p. 8-10 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die neue Jugendkultur: Teenager und das Halbstarkenproblem
Faulstich, W., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 277-290 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die neue Frauenbewegung
Strobel, R., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 259-272 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die neue EU-Bilanzrichtlinie: Wesentliche Änderungen der europäischen Rechnungslegung im Einzelabschluss und Einfluss auf das deutsche Handelsrecht
Velte, P., 2013, In: GmbH-Rundschau. 104, p. 1125-1130 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die neue Datenschutzverbandsklage
Halfmeier, A., 2016, In: Neue Juristische Wochenschrift. 2016, 16, p. 1126-1129 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die neue betriebliche Altersversorgung: wieder kein Modell für kleine und mittlere Unternehmen?
Döring, U. & Rathje, M., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 249-265 17 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Dienen und Herrschen: zur Charakterisierung des Lehrens in den Pastoralbriefen
Roose, H., 01.07.2003, In: New Testament Studies. 49, 3, p. 440-446 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Natur des Naturschutzes: wie Naturkonzepte und Geschlechtskodierungen das Schützenswerte bestimmen
Weber, I., 2007, München: Oekom Verlag. 243 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 37)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Natur des Ländlichen: zur Konzeption gesellschaftlicher Natur- und Geschlechterverhältnisse in ländlichen Räumen
Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 119-138 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die "Natur" der Wildnis: Annäherung an ein aktuelles Phänomen sozialer Ökologie
Hofmeister, S., 2009, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, 1/2, p. 104-116 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review