Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Erfahrung und Methode: ein unversöhnlicher Widerspruch?

    Roscher, M., 2007, Sport und Bewegung vermitteln: vom 15. bis 17. Juni 2006 in Kassel. Scheid, V. (ed.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 342-344 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage. Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (eds.). München [u.a.]: Hampp Verlag, p. 64-95 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Erfahrungen und Schlussfolgerungen

    Bieker, T., Dyllick, T., Figge, F., Gminder, C. U., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 345-372 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Erfahrungen und Perspektiven bei der Transferkooperation von Hochschulen mit der Wirtschaftspraxis

    Weihe, J., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 1-7 7 p. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; vol. 298).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Erfahrungen mit der On-Board-Messtechnik im Feldeinsatz

    Palocz-Andresen, M., 2009, In: Motortechnische Zeitschrift. 70, 7/8, p. 548-552 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung: Eine Auswertung von Unternehmensbefragungen

    Reese, J. & Geisel, R., 1996, Produktions- und Zuliefernetzwerke. Wildemann, H. (ed.). München: TCW - Transfer-Centrum-Verlag, p. 235-254 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit

    Wruk, H.-P., 1993, In: Umweltwirtschaftsforum. 1, 3, p. 58-62 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg

    Ebert, B., Kujath, A., Holtorf, J., Holmberg, K. & Rupp, T., 2012, Forschungsinformation in Deutschland: Anforderungen, Stand und Nutzen existierender Forschungsinformationssysteme. Bittner, S., Hornbostel, S. & Scholze, F. (eds.). p. 65-78 14 p. (ifQ Working Paper; vol. 2012, no. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  9. Published

    Erfahrung des Bösen an fremden Orten

    Wöhler, K., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 183-193 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit

    Schär, C., Ganterer, J. & Grosse, M., 2021, Erfahren – Widerfahren – Verfahren: Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit. Schär, C., Ganterer, J. & Grosse, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 1-12 12 p. (Zürcher Begegnungen ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Recently viewed

Publications

  1. Klassengrößen wirken
  2. Spanning Sustainability Management Boundaries
  3. Business owners' action planning and its relationship to business success in three African countries
  4. An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania
  5. Auf den Schultern von Riesinnen
  6. Kinder- und Jugendliteratur
  7. Erratum zu: Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden (Prävention und Gesundheitsförderung, (2022), 17, 2, (224-231), 10.1007/s11553-021-00849-6)
  8. Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers
  9. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  10. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  11. The concept of personal initiative
  12. Einbahnstraße Elektrizität
  13. Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?
  14. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  15. Internetbasierte psychologische Interventionen
  16. Biogeography meets conservation: the genetic structure of the endangered lycaenid butterfly Lycaena helle (Denis & Schiffermüller, 1775)
  17. Forschendes Lernen im Masterstudiengang Systems Engineering
  18. Bildungsreise in digitale Welten
  19. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  20. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  21. Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle
  22. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  23. Empirisch fundierte Sprachkritik
  24. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen