Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation: Bedeutung, Charakteristika und Herausforderungen
Brugger, F., 2010, Wiesbaden: Gabler Verlag. 276 p. (Gabler Research)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung: Gründe - Probleme - Lösungsansätze ; Diskussionspapier zum Fachdialog des Bundesumweltministeriums (BMU) am 13. November 2003, Berlin
Herzig, C. & Schaltegger, S., 02.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie
Bertele, M. & Silva, S. L., 2017, Case Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting. Treml, L. & Hies, M. (eds.). München: e-fellows.net Verlag, p. 118-123 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education
- Published
Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion: Inwieweit kann der Geschäftserfolg eines Automobilherstellers von einem nachhaltigen Produktionsmodell profitieren?
Ahrens, C., 2014, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 110 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein. Entwicklung eines Bildungskonzeptes für ausgewählte Zielgruppen
Stoltenberg, U., Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2004, Neumünster: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, 80 p. (Akademie aktuell).Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich: Entwicklung und Erprobung eines Bildungskonzepts für Schleswig-Holstein
Adomßent, M. & Rieckmann, M., 01.01.2006, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Aktuelle Forschungsfelder und -ansätze. Rieß, W. & Apel, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 101-113 13 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft").Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht - von der Verantwortung der Wirtschaftsjuristen
Schomerus, T., 2021, in principio erat codex - Am Anfang waren das Buch und das Gesetz: Eine zeitgenösische wirtschaftsjuristische Erkundung. Festschrift anlässlich des 60- + 70jährigen Geburtstages von Prof. em. Dr. iur. Klaus W. Slapnicar. Liepod, R. & Slapnicar, K. (eds.). Wiesbaden: Wissenschaftsverlag für Innovationen + Rechtstatsachen, p. 273-278 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor: - Ein integrativer Ansatz -
Trockel, S. & Heinrichs, H., 2012, Public Management im Paradigmenwechsel - Staat und Verwaltung im Spannungsfeld von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration. Hilgers, D., Schauer, R. & Thom, N. (eds.). Linz: Trauner Verlag, p. 501-510 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
Mock, S. & Velte, P., 2022, In: Die Aktiengesellschaft. 67, 24, p. 885-892 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit, Geschlecht und Organisation – Potenziale genderreflektierter Nachhaltigkeitskompetenz für die Veränderung asymmetrischer Organisationsstrukturen im Bereich nachhaltigkeitsorientierter wissenschaftlicher Tätigkeiten
Moths, K., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Koch, L., Moths, K. & Hofmeister, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 255-271 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research