Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2006
- Published
Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 33-51 19 p. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Komponenten des Raumvorstellungsvermögens: Aufgabenstellungen zur Anbahnung und Vertiefung
Ruwisch, S., 2006, In: Grundschulmagazin. 74, 5, p. 13-16 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
Adomßent, M., 2006, Wissensorganisation und Verantwortung: Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte ; Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5. - 7. November 2004. Ohly, H., Sieglerschmidt, J. & Swertz, C. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 70-84 15 p. (Fortschritte in der Wissenschaft; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Konstruktionsprozesse klären: eine kindertheologische Forderung an die Wunderdidaktik
Roose, H., 2006, In: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 4, p. 13-15 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'
Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (eds.). Verlag Ludwig, Vol. 2. p. 13-34 22 p. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Konzepte der Nutzenerfassung in Managemententwicklung und Corporate Universities: Theorien, Anwendungen, Perspektiven
Deller, J. & Süßmair, A., 2006, In: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, p. 32-44 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 213-227 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen- Teil 1
Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 3, p. 74-79 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: Zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen - Teil 2
Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 4, p. 107-112 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): Lehrpersonen trainieren kooperative Entwicklungsberatung für sich selbst und ihre Schüler
Sieland, B., 2006, In: Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku. 116, 2, p. 50-54 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research