Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2014
- Published
Was verstehen Mädchen im Fußball unter Fairplay? Ein Vergleich zwischen leistungs- und breitensportorientierten Mädchen
Leffler, T. & Pargätzi, J., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (ed.). 2014 ed. Berlin: LIT Verlag, p. 91-100 10 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
Pietsch, M., 2014, In: Journal für Schulentwicklung. 18, 2, p. 15-23 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Water, Rivers and Wetlands
Newig, J. & Challies, E., 2014, Routledge Handbook of global Environmental Politics. Harris, P. (ed.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 439-452 14 p. 34. (Routledge Handbooks).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Web 2.0 Tasks in Action: EFL Learning in the U.S. Embassy School Election Project 2012
Kaliampos, J. & Schmidt, T., 2014, In: American Studies Journal. 58, 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wege der baukulturellen Bildung: Experimente, Erfahrungen, Expertise
Edelhoff, S. H. & Million, A., 2014, Kinder_Sichten: Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen. Reicher, C. (ed.). 2. ed. Oberhausen: Asso Verlag, p. 70-81 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Welchen Einfluss hat die Schulleitung auf das Gesundheitsmanagement? Ergebnisse einer Onlinestudie in NRW
Dadaczynski, K., 2014, Düsseldorf: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. 25 p. (Prävention in NRW; vol. 59)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Welche Öffentlichkeiten? Einleitung
Beyes, T., 2014, Soziale Medien – neue Massen: Medienwissenschaftliches Symposion der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 231-235 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Welche Rolle spielt die Dauer eines Praktikums? Befunde auf der Basis von Kompetenzselbsteinschätzungen
Gröschner, A. & Müller, K., 2014, Ein Praxissemester in der Lehrerbildung: Konzepte, Befunde und Entwicklungssperspektiven am Beispiel des Jenaer Modells. Kleinespel, K. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 62-76 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
„Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
Katz, C. & Schreck, C., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische ELBTALAUE– Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Keienburg, T. & Schreck, C. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 113-118 6 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
„Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“: Bemerkungen zur Synästhesie des Hörbuchs.
Hagen, W., 2014, Das Hörbuch: Audioliteralität und akustische Literatur. Binczek, N. & Epping-Jäger, C. (eds.). 1 ed. Wilhelm Fink Verlag, p. 179-192 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research