Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Unter Horizont

    Rippel, N., 2004, von politik, sex und anderen dingen: 24 filme aus der hochschule für bildende künste hamburg von 1966-2002. Höhne, M. M. (ed.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, 2 p. (Editionfilm; vol. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Versuch macht klug – Vorschulische Begegnungen mit Naturwissenschaft und Technik: Eine Bildungsinitiative im Elementarbereich

    Asmussen, S., 2011, Johannes Herrmann Verlag. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme

    Rippel, N., 2007, Jugendliche im Film - Filme für Jugendliche: Medienpädagogische, bildungstheoretische und didaktische Perspektiven. Decke-Cornill, H. & Luca, R. (eds.). München: Kopaed, p. 73-92 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Rotkäppchen im Wald ? Warum die Waldwirtschaft kein geschlechtsneutrales Handlungsfeld ist

    Katz, C., 2006, Frauen der deutschen Wirtschaft: Motivation, Erfolge, Visionen. Lehr, A. (ed.). Wolznach: Kastner AG- das Medienhaus, p. 72-75 (Women + economy; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen

    Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 39, 12, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    "Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg

    Rippel, N., 2007, In: BDK-Mitteilungen. 43, 2, p. 36-37 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2009, Jugendhilfe und Schule : Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Paar normal oder paranormal: Doppelbelichtungen & Anschlüsse an das Kosmische Informationsfeld

    Rippel, N., 02.2006, In: Schnitt - Das Filmmagazin. #42, p. 32-34 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Mit psychischer Gesundheit zur guten Ganztagsschule

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Boye, J., 2011, Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Appel, S. & Rother, U. (eds.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, p. 100-110 10 p. (Jahrbuch Ganztagsschule; vol. 2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Reproduktionsmusik und Remix-Culture

    Großmann, R., 2011, Mind the Gap!: Medienkonstellationen zwischen zeitgenössischer Musik und Klangkunst. Saxer, M. (ed.). Saarbrücken: Pfau Verlag, p. 116-127 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. “Performer: Über die mediale Schwelle zum responsiv-transformatorischen Überschuss”
  2. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
  3. 25. Treffen des Netzwerks Externe Demokratisierungspolitik 2014
  4. Linking modes of governance and social-ecological outcomes in environmental evaluation
  5. Biodiversity Principles: Recommendations for the Financial Sector
  6. Green Hotels: Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables.
  7. Dekanat Fakultät Kultur (Organisation)
  8. Arbeitsgedächtniskapazität beim Fremdsprachenlernen mit einem intelligenten tutoriellen Übungssystem
  9. ECREA Doctoral Summer School 2012
  10. Eve­lyn May (UdK Ber­lin): Artists in Residence an Grundschulen
  11. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  12. Tagung der Arbeitsgruppe Games - GfM 2013
  13. 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2000
  14. Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy
  15. Deutscher Marketing Tag - 2019
  16. Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung
  17. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)
  18. Tagung des germanistischen Lehrstuhls der Universität Timisoara - 2009
  19. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“
  20. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
  21. Securities Claims: A Trans-national Perspective 2015
  22. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)