Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität
Besser, M., Hagena, M. & Kleickmann, T., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 605-608 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Formazione religiosa
Reichert, E. & Wiater, W., 2007, Le parole della pedagogia: Teorie italiane e tedesche a confronto. Frabboni, F., Wallnöfer, G., Belardi, N. & Wiater, W. (eds.). Torino: Bollati Boringhieri, p. 161-163 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formelhafte Texte: Musterhaftigkeit an der Schnittstelle zwischen Phraseologie und Textlinguistik
Stein, S., 2001, Phraseologie und Phraseodidaktik. Lorenz-Bourjot, M. & Lüger, H.-H. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 21-39 19 p. (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung / Sonderheft; vol. 4/2001).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
Stein, S., 2004, Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Steyer, K. (ed.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter, p. 262-288 27 p. (Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formen der Beschäftigung: empirische Besonderheiten der sozialen Beziehung zum Arbeitgeber
Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Formen der Kunstrezeption in der Moderne: Übertragung (Diderot) und Reflexion (Greenberg)
Söntgen, B. E., 03.2016, Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. Hausendorf, H. & Müller, M. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 135-152 18 p. (Handbücher Sprachwissen; vol. 16).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formen des Biodiversitätsmanagements: ein öffentlicher und ein unternehmerischer Ansatz im Vergleich ; Diskussionspapier
Hellmann, K., 10.2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 51 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Formen des Kontakts: Auguste Renoirs Nach dem Mittagessen
Söntgen, B. E., 2015, Monet und die Geburt des Impressionsmus. Krämer, F. (ed.). München: Prestel Verlag, p. 183-193 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formen für Kunst in der Realität
Linde, A., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung . Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (eds.). Lüneburg: Books on Demand GmbH, p. 129-148 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formen genossenschaftlicher Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben: Vortrag beim Arbeitskreis "Räumliche Politik und Planung für die Energiewende" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 21.02.2014 in Essen
Holstenkamp, L., 02.2014, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 25 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; no. 18).Research output: Working paper › Working papers