Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida
Jamme, C., 2018, Geist Heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie. Rózsa, E., Cobben, P. & Jamme, C. (eds.). 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, Vol. 1. p. 29-42 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida
Jamme, C., 2010, Kulturwissenschaften in Europa: eine grenzüberschreitende Disziplin ?. Allerkamp, A. & Raulet, G. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 183-194 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
Terhechte, J. P., 2017, In: EUROPARECHT. 52, 1, p. 3-29 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die EU-Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes: Das Ende der Ausschließlichkeitsvertriebe
Körtner, O., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 175 p. (Studien zum Völker- und Europarecht; vol. 71)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Die Evaluation von Mündlichkeit: Kompetenzen in den Bereichen Sprechen, Zuhören und szenisch Spielen
Belgrad,, J., Eriksson, B., Pabst-Weinschenk, M. & Vogt, R., 2008, "Kompetenzen im Deutschunterricht": Beiträge zum 16. Symposion Deutschdidaktik . von Martin, B. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 20-45 26 p. (Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; no. 2/2008).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Die Evaluierung des Bildungswesens in historischer Sicht
Titze, H., 2002, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 5, 4, p. 552-569 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Existenzgründungsabsicht: eine theoretische und empirische Analyse auf Basis der Theory of Planned Behavior
Tegtmeier, S., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 342 p. (Edition Gründungsforschung)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die exotisierte Stadt: Kulturpolitik und Musikvermittlung im postmigrantischen Prozess
Gaupp, L., 2016, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 458 p. (Center for World Music - Studies in Music; vol. 1)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
Marchal, S., 2013, L’Explosion en point de mire / Die Explosion vor Augen. Felten, G., Golgotiu, C. & Plas, G. (eds.). Königshausen & Neumann, p. 175-198 15 p. (Forum: Studien zur Moderneforschung; no. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
Broeckmann, A., 2025, Eigensinnige Objekte: Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug. Breil, P. & Kronberger, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 289-308 20 p. (Virtuelle Lebenswelten; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review