Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Zum Kollisionsrecht der Plattformverträge am Beispiel Zimmervermittlung
Halfmeier, A., 2018, Online-Vermittlungsplattformen in der Rechtspraxis: Sharing Economy, Online-Vertrieb, Geschäftsmodelle. Rott, P. & Tonner, K. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 132-149 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zum Lachen in den Keller: Die Heimbar als Heterotopie
Vehlken, S., 2015, In: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 16, 2, p. 45-61 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf: eine rockige Rückkehr ; Thees Uhlmann
Zuther, D., 20.10.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 108, p. 4–15 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Zum mythischen Gehalt pädagogischer Ratgebung
Uhle, R., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 27-38 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
Oermann, N. O., 2010, Sei ökonomisch!: prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit. Manzeschke, A. (ed.). Berlin, Münster: LIT Verlag, p. 17-28 12 p. (Leiten, Lenken, Gestalten : LLG ; Theologie und Ökonomie ; no. 30).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Zum Politischen der Kleinen Formen: Debattenkulturen im Feuilleton zwischen klassischen und digitalen Öffentlichkeiten
Jung, S., 2022, Small Critics: zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart. Ruf, O. & Winter, C. H. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 103-121 19 p. (Mikrographien/Mikrokosmen; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen
Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 40-56 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule: Sportspiele im Fokus der Rezension von Lehrlernprozessen
Sinning, S. & Lange, H., 08.2008, In: Sportunterricht. 57, 8, p. 256-260 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
Engels, F., 2007, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 350 p. (Europäische Hochschulschriften)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Zum Stand der Nachhaltigkeitskommunikation – Potenziale für Nachhaltigkeitsjournalismus
Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2012, Umwelt Europa: Grüne Gesellschaft und europäische Krise - neue Fragen an den Journalismus. Schulte-Reckert, C. & Schäfer, T. (eds.). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 20–28 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review