Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Wirkzusammenhänge innerhalb der Produktionsplanung und -steuerung: Ein Ansatz zur generischen Modellierung der Zusammenhänge zwischen Aufgaben der PPS und produktionslogistischen Zielgrößen
Hillnhagen, S., Green, T., Maier, J. T., Mütze, A. & Schmidt, M., 01.12.2021, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 116, 12, p. 889-894 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining
Schmidt, I. & Blume, C., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hip oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 211-235 25 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wir müssen reden. Roundtablegespräch zur documenta 12: Mit Monica Baer, Jörg Heiser, Branden Joseph und Susanne Leeb, moderiert von André Rotmann
Leeb, S. A., 2007, In: Texte zur Kunst. 67, p. 108-128Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
"Wir müssen uns überlegen, wie es weitergeht ...": Die Sequenzanalyse als Methode der Sozialwissenschaftflichen Hermeneutik
Kurt, R. & Herbrik, R., 2015, Hermeneutik als Lebenspraxis: Ein Vorschlag von Hans-Georg Soeffner. Hitzler, R. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 192-206 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (eds.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, p. 5-11 7 p. (Edition Speersort)(Duisburger Dialoge).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wir sind ihr
Leeb, S. (Editor), Draxler, H. (Editor) & Graw, I. (Editor), 03.2017, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 248 p. (Texte zur Kunst; vol. 27, no. 105)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
"Wir sind immer noch sprachlos": Frauen in Ost- und Westdeutschland nach der Wende
Bussiek, D. I., 2010, Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 43-61 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wirtschaften in Netzen
Lang, F. J., Schrader, R. & Burandt, A., 2012, In: Unsere Wirtschaft. 63, 03/2012, p. 20-22 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wirtschaften in Netzen – Stärkung ländlicher Regionen durch Zusammenarbeit
Burandt, A. & Lang, F. J., 2013, In: Ländlicher Raum. 64, 3, p. 49-51 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 178-190Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education