Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Wenn man immer was Böses tut, kann Gott auch nicht immer zugucken: Zwischen Entwicklungspsychologie und Kinder-theologie: Kinder lesen das Gleichnis vom Schalksknecht(Mt 18,21-35)
Roose, H., 2009, Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich?: Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Festschrift für Ingo Baldermann. Bachmann, M. & Woyke, J. (eds.). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, p. 281-296 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wenn Reitlehrer lernen müssen
Meyners, E., 2006, In: Dressur-Studien. 2, 1, p. 76-81 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wenn sich Subjekte und Objekte des Lachens begegnen. Ein kurzer Einstieg anlässlich des Komik-Forums des ersten White Ravens Festivals in der Internationalen Jugendbibliothek.
O'Sullivan, E., 2010, In: Das Bücherschloss. p. 80-85 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wenn wir wüssten, was wir alles wissen! kollaboratives Wissensmanagement mit einem Wiki
Barth, M. & Burandt, S., 2008, In: Praxis Geographie. 38, 6, p. 22-26 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wer arbeitet wann ? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten ; eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten
Merz, J. & Burgert, D., 2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (Diskussionspapier; no. 45).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Wer arbeitet wann? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten: Eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten
Merz, J. & Burgert, D., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 1. p. 303-326 24 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wer berichtet, wird besser
Schaltegger, S. & Qian, W., 2018, In: Controlling & Management Review. 62, 1, p. 48-51 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
"Wer betört Ahab?": Täuschung und Selbsttäuschung in der Erzählung ; 1 Kön 22,1-38
Baumgart, N., 2006, Ein Herz so weit wie der Sand am Ufer des Meeres: Festschrift für Georg Hentschel. Gillmayr-Bucher, S., Giercke, A. & Nießen, C. (eds.). Würzburg: Echter Verlag, p. 73-95 23 p. (Erfurter theologische Studien; vol. 90).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
„Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“: Bemerkungen zur Synästhesie des Hörbuchs.
Hagen, W., 2014, Das Hörbuch: Audioliteralität und akustische Literatur. Binczek, N. & Epping-Jäger, C. (eds.). 1 ed. Wilhelm Fink Verlag, p. 179-192 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Werbung
Lürssen, J., 2008, Kulturmarketing. Geyer, H. (ed.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 247-260 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research