Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft: der PISA-Schock als Herausforderung für eine systematische Leseförderung in allen gesellschaftlichen Bereichen
Garbe, C., 2002, In: Mb. 125, p. 5-21 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft: der PISA-Schock als Herausforderung für eine systematische Leseförderung in allen gesellschaftlichen Bereichen, Teil 1
Garbe, C., 2003, In: Zeitnah. 48, 7/8, p. 10-12 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lesekompetenzen am Ender der vierten Jahrgangsstufe in einigen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich
Bos, W., Valtin, R., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Voss, A., Badel, I. & Plaßmeier, N., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 49-92 44 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
Bos, W., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Valtin, R., Voss, A., Badel, I. & Plaßmeier, N., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 69-142 74 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
Gailberger, S., 2007, In: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 65, 3, p. 90-92 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern: Theoretische Grundlegung und empirische Befunde
Holle, K., 1989, Frankfurt/M., Bern, New York, Paris: Peter Lang Verlag. 230 p. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Lesemotivation in der Grundschule, empirische Befunde und Modelle für den Unterricht / Karin Richter
Gailberger, S., 2007, In: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 59, p. 57-59 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Lesen
Gailberger, S., 2008, Sommerakademie: Fit für die Lehrstelle . Czerwenka, K. (ed.). 1 ed. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag, p. 54-58 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Research
- Published
Lesen durch Hören: Leseförderung in der Sek. I mit Hörbüchern und neuen Lesestrategien
Gailberger, S., 03.2011, 1 ed. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag. 128 p. (Beltz Pädagogik)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Lesen durch Hören: Mit Hörbüchern die Lesekompetenz fördern
Gailberger, S., 03.2011, In: Deutsch 5 bis 10 . 26, 1, p. 22-24 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer