Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Lebensstrategien: ein Simulationsmodell zur Früherkennung von Suizidalität und Optionen zur Stärkung der Lebensfähigkeit
Oldenburg, J., 2007, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 207 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Lebenstreue Medien: Von immersierten Körpern zu digitalen Menschmodellen
Kasprowicz, D., 01.2016, Die mediatisierte Gesellschaft: Leben und arbeiten mit immersiven Medien. Hochscherf, T. (ed.). Marburg: Schüren Verlag, p. 27-39 13 p. (Jahrbuch für immersive Medien; vol. 2015).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lebens-Versicherung durch das ‚Standardpaket’
Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (ed.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. CD-ROM. 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
Bülbül-Emanet, S., 18.12.2014, Wiesbaden: Springer VS. 199 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Lebenswelt Hochschule: Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U. (Editor), 2000, Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 181 p. (Reihe Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
Stoltenberg, U., 2000, Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 90-116 27 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender
Dobutowitsch, F., 30.07.2020, Münster: Waxmann Verlag. 253 p. (Interkulturelle Bildungsforschung; vol. 24)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.
Fischer, A. (Editor), Oeftering, T. (Editor), Hantke, H. (Editor) & Oppermann, J. (Editor), 2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 10)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J., Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 265-291 27 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lebenswelt und Lernaufgaben: Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, inwieweit wir es mit Hilfe von Lernaufgaben schaffen, dass sich Lernende mit ihren Lebenswelten auseinander setzen.
Fischer, A., Oeftering, T., Hantke, H. & Oppermann, J., 2019, Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-26Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research