Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae)
Aßmann, T. & Günther, J., 2000, Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf: Verhandlungen. Löser, S. (ed.). Düsseldorf: Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V., p. 111-123 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen? Empirische Befunde vor dem Hintergrund des ARUG II
Velte, P., 2020, In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 15, 1, p. 32-37 6 p., 1.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Können Mädchen doch rechnen ? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU
Walther, G., Schwippert, K., Lankes, E.-M. & Stubbe, T. C., 01.03.2008, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 1, p. 30-46 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Können Managementmaßnahmen zu Nährstoffungleichgewichten in Heideökosystemen führen?
Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2008, Flora, Vegetation und Naturschutz zwischen Schleswig-Holstein und Südamerika: Festschrift für Klaus Dierßen zum 60. Geburtstag. Dengler, J. (ed.). Kiel: Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., p. 509-526 18 p. (Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg; vol. 65).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Können plakatbezogene Nudges zum Treppensteigen animieren? Ergebnisse eines Pilotprojekts aus Marburg
Boyde, I., Ewert, B. & Dadaczynski, K., 05.2024, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 19, 2, p. 224-231 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
Vohland, K., Essl, F., Ellwanger, G., Hanspach, J., Kühn, I., Ssymank, A. & Schröder, E., 2013, Biodiversität und Klimawandel: Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa. Essl, F. & Rabitsch, W. (eds.). Berlin Heidelberg: Springer Verlag, p. 295-303 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Können wir es uns leisten, nachhaltig zu wirtschaften?
Schaltegger, S., 2013, Gesichter der Nachhaltigkeit. Hildebrandt, A. & Schwiezer, H. (eds.). Heidelberg: ABC Verlag, p. 284-285 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren? Eine Pilotstudie zu Merkmalen der Lehrersprache
Neumann, A. & Mahler, I., 03.2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 115-132 18 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
Schöning, S. & Mai, G.-S., 01.06.2005, In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 55, 1, p. 289-303 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
Schöning, S. & Mai, G.-S., 07.2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 283 p. (Arbeitsbericht; no. 317).Research output: Working paper › Working papers