Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

3931 - 3940 out of 16,591Page size: 10
  1. Der Einfluss des Flow-Erlebens auf die Leistung in komplexen Mehrfachaufgaben bei experimentell induziertem Stress

    Peifer, C. (Speaker)

    26.09.201030.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. Der Einfluss von Schulleitungen auf die Unterrichtsgestaltung von Lehrkräften

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    11.03.201313.03.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen

    Greve, S. (Speaker), Thumel, M. (Speaker), Jastrow, F. (Speaker), Schwedler-Diesener, A. (Speaker), Krieger, C. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    04.06.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen

    Greve, S. (Speaker), Thumel, M. (Speaker), Jastrow, F. (Speaker), Krieger, C. (Speaker), Schwedler-Diesener, A. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    19.06.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Der Einsatz von narrativen Interviews im Rahmen des Design-Based-Research

    Karber, A. (Speaker), Wustmann, C. (Speaker), Christ, M. (Speaker) & Mertens, V. (Speaker)

    06.07.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Der Einstieg ins Studium: Das Leuphana Semester

    Jürgens, A. (Speaker)

    27.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik

    Terhechte, J. (Lecturer)

    09.01.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Der extrovertierte Rechtsstaat

    Holterhus, T. P. (Speaker)

    12.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Der „fachdidaktische Code“ der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Oeftering, T. (Organiser)

    07.03.201608.03.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

Recently viewed